Hugendubel Life HackGeburtstagscountdown

Das brauchst Du

Tonpapier in verschiedenen Farben
Bleistift
Schere
Klebestift
Lineal

So geht's

Zeichne die Umrisse von folgenden Dingen mit Bleistift auf Tonpapier und schneide sie dann aus:
- einen Tortenteller
- dicke Schichten (2x), die Füllung (2x) und Glasur (2x) deiner Geburtstagstorte
- Kerzen und Kerzenflammen (so viele, wie alt du wirst)
- Tortendeko (in unserem Fall ein Regenbogen)
- die Zahl für dein neues Alter
- Klebe Kerzen und Kerzenflammen zusammen und die erste Schicht der Torte auf den Teller.
Zeichne die Umrisse der Tortenzutaten mit
Bleistift auf Tonpapier und schneide sie dann aus
Bereite einen langen Streifen Tonpapier vor und unterteile ihn mit Hilfe eines Lineals und Querstrichen in mehrere Abschnitte. Die Abschnitte müssen so groß sein, dass du später die Bestandteile deiner Geburtstagstorte draufkleben kannst. Klebe dann das obere Ende des Streifens auf die Rückseite des Tortentellers.

Wie viele Abschnitte brauchst du? Das hängt davon ab, wie lang dein Countdown sein soll. So kannst du alle Kerzen an einem Tag versammeln oder sie auf verschiedene Tage aufteilen. Auch die Tortenfüllungen kannst du auf zwei Tage oder nur auf einen Tag verteilen. Entscheide selbst!
Bereite einen langen Streifen Tonpapier vor und
unterteile ihn mit Hilfe eines Lineals und Querstrichen
in mehrere Abschnitte.
Bring nun auf jedem Abschnitt des Streifens die Tortenteile an. Die Reihenfolge (von unten nach oben) muss so sein: Tortenglasur, Tortenschicht, Tortenglasur, Tortenfüllung, Geburtstagskerzen, Tortendeko, Zahl. Jeden Tag vor deinem Geburtstag schneidest du einen Abschnitt des Streifens ab.
Bring nun auf jedem Abschnitt des Streifens die
Tortenteile an.
Jetzt kannst du deine Geburtstagstorte Tag für Tag wachsen lassen.
Jetzt kannst du deine Geburtstagstorte Tag für Tag
wachsen lassen.
Wenn die Zahl an der Reihe ist, dann hast du Geburtstaaaag! Wir gratulieren dir herzlich!
Wenn die Zahl an der Reihe ist, dann hast du
Geburtstaaaag! Wir gratulieren dir herzlich!