Zeichnen ist für mich denken mit dem Stift

3 Fragen an Susanne Straßer


1. Der Dachs zögert ja ziemlich mit dem Rutschen... War Susanne Straßer als Kind mutiger - oder ähnlich vorsichtig unterwegs?
Ich war nicht besonders mutig, aber auch kein Angsthase.
Ich wusste meist gut, was ich mir zutrauen konnte. Rutschen
war für mich keine Mutprobe, im Gegenteil: Ich liebte die große, blaue Rutsche im Kindergarten - rauf, runter, nochmal, was für ein Spaß!


2. Welche Figur aus den eigenen Geschichten wäre am spannendsten, um in ihre Rolle zu schlüpfen?
Ganz klar, das KIND - verschmitzt, ein wenig frech, nie böse und immer für eine Überraschung gut. Und auf jeden Fall mit Witz!


3. Sie zeichnen und schreiben Ihre Pappbilderbücher selbst - was machen Sie, bevor Sie anfangen, Ihre Ideen auf Papier zu bringen?
Ich folge keiner bestimmten Routine. Im Grunde ist es total unspektakulär. Ich sitze im Büro und denke nach: Was bewegt 2-Jährige, was erleben sie, was können sie verstehen? Und wie wird daraus eine kurze, lustige Geschichte? Es ist viel grübeln, zweifeln, recherchieren, mit meiner Lektorin sprechen und auch erstes Skizzieren - denn zeichnen ist für mich denken mit dem Stift.

Großer Vorlesespaß

Rutsch doch, Dachs!
(1Bewertung)15
Buch (kartoniert)
14,90 €
Dachs will rutschen. Tap, tap, tap, tap, tap, schon ist er oben. Oh, ist das hoch! Dachs rutscht nicht. Wie Susanne Straßer ihren ängstlichen Dachs oben auf die Rutsche setzt, wie sie die Tiere aller Gewichtsklassen die Leiter hinauf stapfen, tipsen, staksen und geduldig warten lässt, und wie der lustige Zoo schließlich doch ins Rutschen kommt - das ist echtes Spielplatzleben, hinreißend inszeniert für die Kleinsten! - Spielplatzgeschichte, Pappbilderbuch ab 2 - lustig und nah am Erleben der Jüngsten- einfache Dramaturgie, liebevoll und einfallsreich illustriert- Vorlesespaß durch Wiederholung und Lautmalerei
Jetzt entdecken
Kann ich bitte in die Mitte?
(7Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,90 €
"Kommt, wir lesen ein Buch!", ruft das Kind und schon sitzen alle auf dem Sofa: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe. Es kann losgehen. "Wartet!" wiehert das Zebra, "der Storch ist noch nicht da!" Da kommt er. So, jetzt kann es losgehen. Von wegen. Die Katze braucht ein Kissen, es fehlt noch der Fisch, dem Löwen wird`s zu eng, der Fisch will in die Mitte. . . So, JETZT kann es losgehen - oder? Wieder spannt Susanne Straßer ihre kleinen Leser*innen lustig auf die Folter und sorgt nach großem Tohuwabohu für ein vergnügliches Ende.
Jetzt entdecken
So müde und hellwach
(5Bewertungen)15
Buch (gebunden)
14,90 €
Müde und hellwach, das ewige Einschlafding! In diesem putzmunteren Pappbilderbuch sind es gleich viele, die beim besten Willen nicht einschlafen können. Igel, Fuchs, Esel, Pelikan und Krokodil sind so müde. Nur der Seebär ist hellwach. Hopst aus dem Bett, er muss noch mal. Jetzt ist das Krokodil hellwach. Kriecht aus dem Bett, die Zähne sind noch nicht geputzt! Einen nach dem anderen treibt es aus den Federn und aus dem Zimmer. Tür auf - Tür zu. Eine lustige Bettflucht, die nur durch einen Gute-Nacht-Kuss beendet werden kann. Und mit einem Jux am Schluss vielleicht auch wieder von vorn beginnt . . .
Jetzt entdecken

Alles von Susanne Straßer