Das erste Kindersachbuch zum Thema

3 Fragen an Jakob Wetzel


1. Was fasziniert bei der Mumien- und Moorleichen-Recherche am meisten?
Mich hat beeindruckt, dass man den Menschen dabei sehr nahekommt. An vielen Mumien sieht man, dass sie sehr liebevoll behandelt worden sind. Und es ist ein ganz anderes Gefühl, ein Geschichtsbuch zu lesen, als in ein Gesicht zu sehen und zu merken: Du hast vielleicht in der Steinzeit gelebt oder bist ein ägyptischer Pharao gewesen, aber eigentlich warst du ein ganz normaler Mensch.


2. Was ist die größte Herausforderung, wenn man Wissenschaft nicht Erwachsenen, sondern Kindern erklärt?
Vom Inhalt her gibt es keinen großen Unterschied. Nur: Man erklärt alles sehr grundsätzlich und systematisch und muss sich dabei kurzfassen. Das braucht viel Disziplin. Und man fragt sich dauernd: Ist das wirklich wichtig?


3. Welches Geschichts-Sachbuch hat Jakob Wetzel als Kind besonders interessiert?
Als ich klein war, gab es auch schon WAS-IST-WAS-Bücher.
Meine Lieblinge waren: "Versunkene Städte", "Das alte Ägypten" und "Das alte Rom".
WAS IST WAS Mumien und Moorleichen. Was sie uns erzählen
Buch (gebunden)
14,95 €
Was haben der Fluch des Tutanchamun, der Tod des Ötzi und die geheimen Geschichten von Moorleichen gemeinsam? Sie alle erzählen uns erstaunliche Dinge aus der Vergangenheit! Mumien sind faszinierende Zeitzeugen, die uns Einblicke in das Leben, die Krankheiten und das Sterben von Menschen aus längst vergangenen Epochen geben. Ob in den Wüsten Ägyptens, den Mooren Europas oder den hohen Bergen des Himalayas - auf fast allen Kontinenten der Welt wurden Mumien gefunden. Aber was steckt hinter diesen erstaunlich gut erhaltenen Körpern? Wurden sie von Menschen bewusst mumifiziert oder sind sie durch natürliche Umstände erhalten geblieben? Wir begeben uns auf Spurensuche und lassen die Toten sprechen. Ein erstaunliches und einzigartiges Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren.
Jetzt entdecken

Mehr aus der Reihe WAS ist WAS