Saubere Alternative zum Fingerstempeln und Ausmalen

Farbenfroher Stempelspaß für die Kleinsten!
- 5 leuchtende Dotmarker
- Saubere Alternative zum Fingerstempeln und klassischen Ausmalen
- Farben ab- und auswaschbar
- Mit drei Bildern zum Sofort-Loslegen
- Für Kinder ab 3 Jahren
- Aus der beliebten Reihe "Mini-Künstler"
Mit diesen Dotmarkern aus der beliebten Reihe "Mini-Künstler" von Coppenrath wird kreatives Gestalten kinderleicht! Im Handumdrehen zaubern Kindergartenkinder lustige Punkte aufs Papier - ganz ohne Schmiererei und farbige Finger. 5 fröhliche Farben (Gelb, Rosa, Rot, Grün und Blau) und 3 lustige Bilder laden zum sofortigen Ausprobieren ein. Ideal für kreative Auszeiten, in denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können!
Großer Spielspaß für alle Fans von Bluey!

Aus weichem Stoff gefertigt ¿ ideal zum Kuscheln und Spielen

Auch entdecken:

Malen & Puzzlen: Lieblings-DIY für kleine Einhorn-Fans

Puzzlepappe aus ca. 40% Gras und 60% Altpapier

NEU: Inkl. Puzzle-Poster als Starthilfe EASY TO PUZZLE
6-Sterne Qualität jetzt auch im Kinderbereich
Weltneuheit grüne Puzzles: NATPAX® Graspappe - Neue Qualitätspappe exklusiv entwickelt für Schmidt Spiele®
- Ökologisch, ressourcenschonend und nachhaltig
- Zusammensetzung aus ca. 40 % Gras / 60 % Altpapier
- Natürliches Aussehen und Haptik, grüne Puzzle-Pappe
- Erfüllt die EN-Bedingungen für Spielzeug-Sicherheit
Spannend bis zum letzten Spielzug

Das Kinderspiel des Jahres 2025 heißt Topp die Torte ein farbenfrohes und originelles Legespiel, das durch sein charmantes Patisserie-Thema, eine clevere Spielmechanik und liebevoll gestaltetes Material begeistert. Zwei bis vier Spielerinnen und Spieler ab sechs Jahren messen sich beim Torten-Toppen: Wer stapelt die buntesten, punktreichsten Tortenstücke am geschicktesten übereinander und sammelt dabei die meisten Zuckerwürfel? Doch Vorsicht blindes Draufloslegen führt selten zum Sieg. Gefragt sind ein gutes Auge, cleveres Einschätzen und ein Hauch Glück.
In sieben Spielrunden wählen die kleinen und großen Bäckerinnen und Bäcker aus zwei Tortenteilen jeweils eines aus und legen es direkt auf ihren wachsenden Tortenstapel. Die farbigen Füllstreifen auf den einzelnen Tortenstücken geben dabei vor, welche Kombinationen besonders viele Zuckerwürfel einbringen je besser das Farbgefühl, desto süßer die Belohnung. Diese glitzernden Würfel werden anschließend in Einmachgläser sortiert, die mit Siegpunkten gefüllt werden. Ein einfacher, aber raffinierter Wertungsmechanismus sorgt dafür, dass jede Runde spannend bleibt und bis zum letzten Zug offen ist, wer den Titel Meisterbäcker davonträgt.
Die Jury des Kinderspiels des Jahres lobte besonders die gelungene Kombination aus visueller Einschätzung, thematischer Umsetzung und spielerischer Tiefe. Topp die Torte gelingt es, eine einfach zugängliche Spielidee mit einem taktischen Element zu verknüpfen und das in einem Setting, das Kinder direkt anspricht. Der Glücksfaktor bleibt dabei angenehm dosiert, sodass sich Erfolg und Herausforderung gut die Waage halten. Spielerisch wird so nicht nur das Farbverständnis, sondern auch das logische Denken gefördert.
Die Ausstattung überzeugt mit hochwertigem, kindgerechtem Material: Enthalten sind 102 Zuckerwürfel, 66 Punktechips, ein Würfel, ein Torten-Topper, ein Spielbrett mit Wertungsanzeige, sieben Tortenstücke pro Person, eine Spielfigur sowie liebevoll gestaltete Gläser zum Würfelsammeln. Der visuelle Reiz allen voran die schimmernden Zuckerwürfel macht das Spiel zu einem echten Blickfang auf dem Tisch und sorgt für sofortige Begeisterung beim Öffnen der Schachtel.
Entwickelt wurde das Spiel vom vielfach ausgezeichneten Autor Wolfgang Warsch, der mit Topp die Torte einmal mehr beweist, wie viel Spielwitz und Raffinesse in einem kindgerechten Konzept stecken kann. Nach Erfolgen wie Die Quacksalber von Quedlinburg gelingt ihm mit diesem Titel erneut ein Spiel, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert und nicht umsonst den renommierten Titel Kinderspiel des Jahres 2025 tragen darf.
Topp die Torte ist ideal für Familiennachmittage, Spielrunden mit Kindern und als Geschenk für alle, die Spiele mit Witz, Stil und süßem Thema lieben. Schmidt Spiele liefert damit ein weiteres Highlight für die Spielesammlung mit Wiedererkennungswert, Qualität und echtem Spielspaß für Kinder ab sechs Jahren.
Verrücktes Legespiel mit Spaßgarantie

Tierisches Kartenspiel für die ganze Familie
Wer hat den längsten Hals? Aber pass auf, dass er dir nicht weggeschnappt wird! Bei "Hohe Tiere" recken Giraffen, Flamingos und Schlangen ihre Köpfe in die Luft. Ziel ist es, die höchsten Tiere zu bauen und dabei Punkte zu sammeln. Mit jeder Karte wachsen die Hälse - und der Spaß!
- Einfache Regeln: Der Einstieg ins Spiel ist schnell und unkompliziert - perfekt für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene gleichermaßen
- Kurze Spielzeit: Eine Partie dauert nur etwa 20 Minuten und bietet jede Menge Unterhaltung
- Tierischer Humor für 2-6 Personen: Die witzigen Kartenillustrationen und das Konzept sorgen für viele Lacher
Spaß, Strategie und tierische Action
Ein einfaches, lustiges Kartenspiel für die ganze Familie, bei dem die langen Hälse garantiert jeden zum Lachen bringen! Wer sammelt die meisten Punkte und gewinnt das tierische Spiel?