"Wir Jungs vom Prinzenpark" ist ein inspirierendes Buch über Basketball und Freundschaft - was können kleine Leser:innen für sich daraus mitnehmen?
Das Buch haben wir geschrieben, damit Kinder wissen, dass sie, wenn sie eine Vision haben, alles im Leben erreichen können, wenn sie den Support von Freund:innen und Familie haben. Natürlich wollen wir die Kinder auch zum Sport motivieren - egal was für ein Sport!
Der Prinzenpark in Braunschweig wird bereits im Titel erwähnt. Was bedeutet Ihnen dieser Ort?
er Prinzenpark bedeutet mir persönlich sehr viel, da hat alles angefangen. Ich bin da immer geskatet und wenn ich nicht geskatet bin, war ich auf dem Basketballplatz und habe dort gespielt. Da hat mich mein Mentor Liviu Calin entdeckt und deswegen verbinde ich natürlich alles damit. Vor kurzem haben sie auch ein neues Basketballfeld, den "DS 17-Court", eröffnet, um uns zu ehren, und das ist die größte Wertschätzung, die wir kriegen konnten, deswegen bedeutet mir der Prinzenpark sehr viel.
Wie hat es sich angefühlt, für dieses Buch noch einmal in die eigene Kindheit abzutauchen?
Das Buch zu schreiben, war sehr cool für mich, um noch mal zu reflektieren, was man so in der Kindheit mit den Freund:innen erlebt hat, mit denen man jeden Tag draußen war. Es war natürlich auch eine andere Zeit, weil keiner am Handy war oder wir irgendwie geschrieben haben, sondern über die Telefonzelle anriefen: "Hey, ich bin in 20 Minuten im Prinzenpark. Ich sehe dich da!", und man einfach hingefahren ist, jeder am Start war und dann einfach eine gute Zeit hatte.
Das Buch lebt auch von den kraftvollen Comic-Illustrationen von Jan Saße. Was war Ihr erster Eindruck, als Sie sich selbst gezeichnet gesehen haben?
Als ich das erste Mal mich in den Comic-Illustrationen gesehen habe, war ich sehr begeistert. Die einzige Sache ist, dass ich auf der linken Seite einen fehlenden Zahn hatte, aber sonst war ich beeindruckt und wir haben eigentlich alles genauso gelassen, weil Jan einen sehr guten Job gemacht hat.
Wie wichtig sind Vorbilder, um Kinder zu inspirieren?
Ich glaube, als Kind Vorbilder zu haben, ist wichtig, damit man sieht, dass es mit harter Arbeit und viel Support möglich ist, Dinge zu erreichen, wenn man eine Vision hat. Ich glaube, dass man Vorbilder einfach braucht, um diese Vision auch selbst zu sehen.
War Dennis Schröder als Kind ein eifriger Leser oder eher sportlich unterwegs?
Als Kind habe ich nicht wirklich gelesen oder fast gar nicht und wenn, dann nur für die Schule. Seitdem ich Kinder habe, befasse ich mich mit sehr vielen Büchern und lese natürlich auch vor. Deswegen haben wir auch das Kinderbuch geschrieben. Ich glaube, es ist wichtig, viel Sport zu treiben, aber eben auch vor dem Schlafengehen mal ein Buch zu lesen, und das sollte jedes Kind machen.
Manchmal muss man im Leben auch Niederlagen einstecken. Was motiviert, trotzdem weiterzumachen?
Man sollte auf jeden Fall positive und negative Erfahrungen im Leben machen. Wenn man durch negative Erfahrungen geht, sollte man versuchen, die Dinge zu verändern, um am Ende positiv dazustehen und so auch sich selbst positiv zu verändern. Das ist wichtig und damit hatte ich auch in meinem Werdegang und in meiner Karriere zu kämpfen. Man muss wieder aufstehen und weitermachen und an sich glauben, dann wird es auch positiv. Das habe ich zumindest so erlebt.
Mit all den Erfahrungen als Profi-Basketballer heute - welcher Rat hätte dem jüngeren Ich damals am meisten weitergeholfen?
Ich würde alles in meinem Werdegang noch mal genauso machen, wie ich es erlebt habe, aber am Ende des Tages ist es immer viel Arbeit. "Hard work pays off" - harte Arbeit zahlt sich immer aus. Man muss die Vision einfach sehen und an sich selbst glauben, das würde ich meinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben.
Wenn Sie mal wieder in der Heimat sind - kann man Sie dann noch manchmal beim Basketball im Prinzenpark antreffen?
Eigentlich sind wir jeden Sommer am Start und gehen in den Prinzenpark. Wenn das Wetter gut ist, sind wir igentlich da, vor allem, weil jetzt der "DS 17-Court" eröffnet wurde. Das ist natürlich eine große Ehre. Wir wollen auch Events im Prinzenpark machen und ein- bis zweimal im Jahr ein Turnier oder sowas Ähnliches veranstalten. Wenn wir im Sommer in Braunschweig sind, sind wir auf jeden Fall auch im Prinzenpark.

***Entdecke die inspirierende Geschichte von Dennis Schröder - vom Braunschweiger Basketballplatz bis zum NBA-Star! Ein Buch nicht nur für Baller! ***
In diesem fesselnden und lustigen Kinderbuch erzählt Dennis Schröder seinen beeindruckenden Weg an die Spitze des internationalen Basketballs. Erlebe hautnah, wie aus einem talentierten Jungen ein Vorbild für tausende junge Basketballfans wurde! Sei Teil seiner großartigen Prinzenpark-Gang und erlebe die Abenteuer im Prinzenpark und auf den Braunschweiger Straßen der 90ziger Jahre. Tauche ein in Dennis' Anfänge in Deutschland, begleite ihn vom Skateboard zum ersten Training in der Halle und erfahre, wie Leidenschaft und ein ungebrochener Wille um Erfolg führen. Lerne wertvolle Lektionen über Teamwork und Durchhaltevermögen. Entdecke, wie du deine eigenen Träume verwirklichen kannst. Finde Motivation für deine sportliche und persönliche Entwicklung. Und hab einfach Spaß mit Dennis und seinen Jungs.
Dieses Buch ist ein visuelles Erlebnis! Die innovative Gestaltung verbindet:
- Dynamische Basketballszenen
- Coole Streetart-Elemente
- Packende Comic-Sequenzen
Dennis' Geschichte fesselt junge Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Eine Inspiration, zusammenzuhalten, an sich zu glauben und für die eigenen Ziele zu kämpfen - auf und neben dem Spielfeld!

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch das Leben von Dennis Schröder, einem der herausragendsten deutschen Basketballspieler. Diese reich bebilderte Biografie erzählt von seinem sportlichen Aufstieg aus Braunschweig bis hin in die attraktivste Basketball-Liga der Welt: der NBA.
- Inspirierende Anfänge: Erfahren Sie, wie Schröders Basketballkarriere in Braunschweig begann und welche Herausforderungen er auf dem Weg zur NBA-Spitze bewältigte
- MVP und mehr: Lesen Sie, wie Dennis Schröder mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde und die Auszeichnung als wertvollster Spieler erhielt
- Reich bebildert: Mit zahlreichen Fotos und ansprechender Gestaltung bietet dieses Buch nicht nur Informationen, sondern auch ein visuelles Erlebnis
Ein Muss für Basketballfans und alle, die von sportlichen Höchstleistungen fasziniert sind! Dieses Buch zeigt Dennis Schröder als Athleten und Sport-Idol.