"Shaun das Schaf": auch ohne Worte zum Blöken komisch
In einer Welt, in der wir tagtäglich mit zahllosen geschriebenen wie gesprochenen Wörtern konfrontiert sind, ist "Shaun das Schaf" ein echtes Kontrastprogramm - und eine wohltuende Abwechslung für Auge und Ohr. Denn die Abenteuer des vorwitzigen Schafes kommen auf dem Fernsehbildschirm oder der Kinoleinwand ohne Worte daher und sind damit eine modern umgesetzte Hommage an den herrlichen Slapstick der Stummfilm-Ära.
Apropos Film: Im Gegensatz zu vielen anderen Fantasiefiguren hat "Shaun das Schaf" seinen Ursprung nicht im Buch. Es tauchte erstmals 1995 in einer Nebenrolle im Kurzfilm "Wallace & Gromit: Unter Schafen" auf, in dem es versehentlich kahlgeschoren wird. So kam der freche Wiederkäuer schließlich auch zu seinem Namen, der sich aus dem englischen "shorn" für "geschoren" ableitet. Es dauerte jedoch noch eine ganze Weile, bis "Shaun das Schaf" seinen eigenen großen Auftritt bekam: Die gleichnamige Serie flimmert seit 2007 über die TV-Bildschirme und erfreut seitdem nicht nur ein junges Publikum, sondern auch viele Erwachsene.
Die nur wenige Minuten dauernden Episoden erzählen von Shauns Leben: Das Schaf wohnt mit seiner Herde auf einem Bauernhof und hat jede Menge Schabernack im Kopf. Damit hält es nicht nur die Herde ordentlich auf Trab, sondern auch den Hütehund Bitzer und die benachbarten Schweine. Die versuchen häufig, die Pläne des kreativen Paarhufers zu durchkreuzen - oder ebenfalls davon zu profitieren.
Bitzer, der Hund, und das Schaf Shaun begegnen sich im späteren Verlauf der Serie auf Augenhöhe - sind beide doch immer darauf bedacht, dass auf dem Hof alles nach ihren Vorstellungen läuft. Weitere Publikumslieblinge sind unter anderem das voluminöse Schaf Shirley, das alles frisst, was ihm in die Quere kommt, und das Shaun hin und wieder als Trampolin benutzt. Einen noch größeren Niedlichkeitsfaktor als Shaun hat das Schaf Timmy: Das Lamm schaut zwar immer recht unschuldig drein, ist aber ähnlich schlitzohrig wie sein wolliges Vorbild.
Dass Shauns bisweilen verrückte Aktionen nicht selten in Chaos ausarten, macht das Zuschauen besonders unterhaltsam. Ein weiterer Clou der Serie ist, dass die Schafe zwar menschliche Verhaltensweisen an den Tag legen, ihr Besitzer jedoch davon nichts mitbekommt. Denn in der Nähe des Bauern achten Shaun und die anderen Schafe stets darauf, sich wie normale Tiere zu benehmen - in unbeobachteten Momenten kehren sie dann wieder zurück zu ihren komischen Kapriolen.
Slapstick für Groß und Klein: "Shaun das Schaf" als Film und Serie
"Shaun das Schaf" verdankt seinen internationalen Ruhm der gleichnamigen Serie. Verantwortlich dafür sind Aardman Animations, die schon in den 1990er Jahren durch ihre detailverliebten Knetanimationen in "Wallace & Gromit" auf sich aufmerksam machten. Auch wenn sich im Zuge der Digitalisierung einiges verändert hat, produzieren die Studios die
"Shaun das Schaf"-Filme wie auch die Serie nach wie vor im äußerst aufwendigen Stop-Motion-Verfahren. Vereinfacht ausgedrückt werden dabei unzählige Aufnahmen von den Knetfiguren gemacht, deren Positionen jeweils nur geringfügig verändert werden. Durch die Aneinanderreihung dieser vielen Einzelaufnahmen entsteht schließlich - ähnlich wie bei einem Daumenkino - die Illusion einer Bewegung.
Bei "Shaun das Schaf" sind aber nicht nur die Animationen sehenswert, sondern auch die vielen liebevollen Details, die sich häufig nur im Hintergrund abspielen. Zudem bauen die Macher auch immer wieder humorvolle Anspielungen auf berühmte Filme, Kunstwerke oder Musikstücke ein, die besonders bei erwachsenen Zuschauern für Lacher sorgen.
Nicht nur ins Fernsehen hat es das kleine Schaf geschafft, sondern auch auf die große Leinwand: "Shaun das Schaf - Der Film" lief im Jahr 2015 in den Kinos. 2019 folgte mit "Shaun das Schaf - UFO-Alarm" der zweite Streifen. Die Filme wie auch die Serie können Sie bei Hugendubel als DVD oder Blu-ray online bestellen. Insbesondere die kurzen Serien-Episoden eignen sich wunderbar, um auch kleinere Kinder zu unterhalten. Und wer nach weiteren
Filmen für Kinder und Familien sucht, wird ebenfalls bei Hugendubel fündig.
Die Abenteuer von "Shaun das Schaf" zum Lesen und Nachspielen
Natürlich lassen sich die Streiche von
"Shaun das Schaf" auch in Buchform miterleben. Wer sein Englisch verbessern oder mit seinen Kindern erste Schritte in der Sprache machen möchte, findet bei uns auch
"Shaun das Schaf"-Bücher in Fremdsprachen.
Für die ganz kleinen Shaun-Fans sind aufregende Wimmelbücher erhältlich. Außerdem können Sie bei Hugendubel entzückende Kuscheltiere und spannende
Spielwaren kaufen, mit denen Sie gemeinsam mit den Kids die Abenteuer von "Shaun das Schaf" nachspielen können.