Mit Bilderrahmen und Fotos persönlich dekorieren
Fotos in passenden Bilderrahmen gehören zu den persönlichsten Dekorationsgegenständen für das eigene Zuhause. Ganze Wände lassen sich zu Erinnerungslandschaften machen und halten schöne Momente wie Hochzeiten, die Geburt des Kindes oder auch weitere Festlichkeiten und ganze Familiengeschichten fest. Aber auch andere Bilder, zum Beispiel Porträts oder Landschaftszeichnungen, lassen sich mit den richtigen Bilderrahmen stilvoll präsentieren. Mit Bedacht eingesetzt, tragen Bilderrahmen gekonnt zur Atmosphäre eines Raumes bei.
Bei Hugendubel können Sie viele unterschiedliche Bilderrahmen online kaufen: Fotorahmen aus Holz oder Metall, Stecktafeln, auf denen sich Bilder jederzeit leicht austauschen lassen, Rahmen für mehrere Fotos oder auch Passepartouts, mit denen sich die Lieblingsstücke besonders reizvoll inszenieren lassen.
Für kleine Andenken bieten sich Schweberahmen an: Münzen, Mineralien, Schmuck oder andere Erinnerungsstücke lassen sich zwischen zwei Folien legen, sodass sie fest, aber scheinbar schwebend, in der Mitte des Rahmens gehalten werden. Eine schöne Geschenkidee sind außerdem die Wunscherfüller: Bilderrahmen, die als Spardose dienen und - mit einem passendem Bild versehen - das Ziel immer vor Augen halten.
Tipps für das Dekorieren mit Bilderrahmen
Bevor Sie Fotorahmen bestellen, sollten Sie sich überlegen, welche Stimmung Sie im jeweiligen Raum erzeugen möchten. Bilderrahmen können beruhigend, aufmunternd, überraschend oder auch sehnsuchtsvoll wirken - je nach Größe, Farbe und natürlich entsprechend des Bildmotivs. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Entscheidung, wenn Sie Ihre Fotorahmen online kaufen:
- Größe: Tendenziell wirken große Bilder eher beruhigend, während eine Vielzahl kleiner Bilder lebendiger erscheint und aktivierender ist. Mit vielen kleinen Bildern lassen sich zum Beispiel auch Geschichten mehr im Detail erzählen. Je größer die Bilderrahmen, desto wichtiger ist auch die Platzierung: Hängen Sie die Bilder so auf, dass die Bildmitte knapp unter der Augenhöhe einer stehenden Person liegt. Möchten Sie Bilder über Möbelstücken platzieren, kaufen Sie große Bilderrahmen, die nicht ganz so breit sind wie das jeweilige Möbelstück.
- Material: Bilderrahmen aus Holz wirken ruhig und natürlich. Sie fügen sich harmonisch in skandinavische oder naturnahe Einrichtungsstile ein und passen, in farbigen Varianten, auch zum Shabby-Chic-Look oder zu einem maritimen Stil. Bilderrahmen aus Kunststoff und Metall eignen sich hingegen für einen minimalistischen Stil und passen sehr gut zu Einrichtungen im Bauhaus-Stil.
- Art des Bilderrahmens: Passepartouts sind gut geeignet, um mit großen Bilderrahmen einzelne Fotos oder Bilder in Szene zu setzen. Sehr feine Bilderrahmen lassen die gewählten Fotos eher dezent wirken. Breite Rahmen werden selbst zum Deko-Objekt und können farblich gezielt als Akzent eingesetzt werden.
- Farbe: Bunte Bilderrahmen sollten idealerweise die Raumfarbe aufnehmen. Vor weißen Wänden wirken farbige Bilderrahmen in Rot, Gelb oder Grün lebendig und verspielt. Bilderrahmen in Pastellfarben haben eher eine beruhigende Wirkung und passen zum Beispiel gut ins Schlafzimmer. Bilderrahmen in Schwarz, Weiß, Grau und anderen schlichten Farben lassen sich dagegen in beinahe jedes Raumkonzept integrieren. Tipp: Setzen Sie auch
Lampen bewusst ein, um mit einer Lichtquelle einzelne Bilder besonders zu betonen.
Tipps für die Planung: Bilderrahmen richtig arrangieren
Viele Bilderrahmen werden mit Aufhängungen an Nägeln oder Schrauben befestigt. Beginnen Sie daher mit der Umsetzung am besten erst, wenn Sie sich über die Zusammenstellung wirklich sicher sind. Am einfachsten gelingt das, wenn Sie die gekauften Bilderrahmen zunächst auf dem Boden arrangieren und eine Weile auf sich wirken lassen. Vor allem aber sind Bilderrahmen auch immer Teil der größeren Raum- und Wandgestaltung. Dafür finden Sie im Sortiment von Hugendubel weitere spannende Anregungen, zum Beispiel für die Dekoration mit
Wandstickern oder
Traumfängern.