Spardosen für kleine und große Sparer
Früher waren traditionelle Sparschweine noch sehr ernsthafte Sparprojekte - schließlich mussten sie mit einem Hammer zerschlagen werden, wenn das Geld endlich ausgegeben werden sollte. Die meisten Spardosen heutzutage sind hingegen mit Öffnungen ausgestattet, sodass das angesparte Geld sich entnehmen lässt, ohne die Spardose zu zerstören. Spardosen mit Schloss lassen sich sichern, andere können jederzeit geöffnet werden. Ohnehin ist eine Spardose nicht als Diebstahlschutz gedacht - sie soll stattdessen vielmehr das Sparen für kleine und große Träume erleichtern.
Darüber hinaus sind Spardosen auch eine beliebte
Geschenkidee. Steht ein Jubiläum im Betrieb an? Stellen Sie heimlich eine Spardose zum Sammeln auf und schenken Sie dann zum Jubiläum entweder die Spardose selbst oder das vom Geld gekaufte Geschenk. Auch für Hochzeiten ist diese Vorgehensweise gut geeignet: Eine ausreichend große Spardose, vorab durch die Verwandtschaft gereicht oder zur Feier aufgestellt, kann schon einen guten Teil der Hochzeitsreise oder des neuen Hausstands finanzieren. Bei Hugendubel können Sie Spardosen kaufen, die für Kinder oder Erwachsene, als Geschenk oder zum Selbstsparen geeignet sind.
Große Auswahl: kleine, große, ästhetische und lustige Spardosen
Spardosen für den Urlaub, den Führerschein, das Traumauto oder einen besonderen Herzenswunsch: Bei Hugendubel können Sie Spardosen für Erwachsene und Kinder bestellen, die bestimmten Anlässen gewidmet sind. Ein willkommenes Geschenk sind sie besonders dann, wenn sie schon vorab mit ein paar Scheinen befüllt werden. Aber auch Geld für die Haushalts- oder Rentenkasse lässt sich in Spardosen sammeln - für kleine Wünsche zum Monatsende oder für große Wünsche im Ruhestand. Sehr motivierend wirkt auch die Nichtraucherkasse, in der das Geld gespart wird, das zuvor für Zigaretten ausgegeben wurde.
Gerade Kinder lieben lustige Spardosen, die mit ihren Lieblingsmotiven ausgestattet sind. Mit einer Spardose im Design von
Harry Potter macht das Geldsammeln gleich doppelt so viel Spaß. Die Kleinsten freuen sich über Motive von
Paw Patrol und
Peppa Pig, können ihr Geld aber auch in Spardosen mit niedlichen Figuren wie Einhörnern, Löwen, Katzen oder Engeln sparen.
Eine schöne Geste ist auch die Wunscherfüller-Spardose: Dieser Bilderrahmen hat einen Hohlraum, in dem Geldstücke und Scheine gesammelt werden können. Durch das Glas sind sie jederzeit sichtbar, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene den Sparfortschritt immer vor Augen haben.
5 Tipps: Wie lernen Kinder Sparen?
Mit Spardosen können Kinder schon früh den vorausschauenden, eigenverantwortlichen Umgang mit Geld lernen. Geld sinnvoll einteilen zu können und die Prioritäten für das nächste Sparziel zu setzen, sind Kompetenzen, die sich mit viel Spaß und Motivation einüben lassen. Hier einige Tipps für den Start:
- 1. Wählen Sie realistische Sparziele. Mit einem Euro Taschengeld in der Woche kann das Kind sich in absehbarer Zeit keine PlayStation zusammensparen - dabei geht die Motivation verloren. Ein neues Buch oder schöne
Stifte für die Schule sind schon eher in Reichweite und das Kind lernt, dass der Verzicht sich auszahlt.
- 2. Steuern Sie eine Teilsumme bei. Wenn Ihr Teenager sich ein teures Smartphone wünscht, das sein Budget völlig übersteigt, bieten Sie an, den Preis für ein durchschnittliches Handy zu übernehmen. Was darüber hinaus geht, also den Luxusanteil, erspart der Teenie selbst.
- 3. Stellen Sie die Spardose gut sichtbar auf. Die ständige Präsenz erinnert an das große Ziel und fördert die Motivation. Spardosen aus Glas sind in dieser Hinsicht noch besser geeignet.
- 4. Regen Sie Ihr Kind an, einen Teil langfristig zu sparen. Wenn das gesamte Geld jedes Mal ausgegeben wird, sobald ein Sparziel erreicht ist, bedeutet das noch keinen vorausschauenden Umgang mit Geld. Motivieren Sie Ihr Kind zum langfristigen Anlegen eines Spartopfes, der nicht mehr angefasst wird. Vielleicht möchten Sie auch selbst in diesen Topf einzahlen.
- 5. Erlauben Sie Ihrem Kind, selbst Geld einzunehmen. Die eigene Spardose zu befüllen, macht noch mehr Spaß, wenn sich aktiv Geld verdienen lässt - zum Beispiel mit einem Kuchenverkauf im Haus oder mit kleinen Arbeiten im Haushalt.
Tipp: Möchten Sie ein Geldgeschenk machen, aber eine Spardose ist nicht das Passende? Dann liegen Sie möglicherweise mit der
Hugendubel Geschenkkarte genau richtig. Das Sortiment ist so vielseitig, dass hier jeder fündig werden kann.