Gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra setzt der lettische Dirigent Andris Nelsons nun seinen Grammy-prä mierten Zyklus der Schostakowitsch-Sinfonien mit einer Einspielung der vierten und elften Sinfonie des russischen Komponisten fort. Die schon 1936 entstandene "Vierte" Schostakowitschs wurde erst 1961, acht Jahre nach Stalins Tod, uraufgefü hrt. Zu groß war die Angst Schostakowitschs, Konsequenzen fü r seine "unsowjetisch" geltenden Kompositionen tragen zu mü ssen. Mit der Urauffü hrung ist die dramatische und fulminante Neueinspielung personell verbunden: Der Geiger Vyacheslav Uritsky des BSO war bereits an der Urauffü hrung in Moskau beteiligt. Das am 06. Juli 2018 erscheinende Album ist der dritte Teil Nelsons Schostakowitsch-Zyklus nach den von Publikum und Kritikern begeistert aufgenommenen Einspielungen der 10. sowie 5. , 8. und 9. Sinfonie.
Inhaltsverzeichnis
Disk: 1
1. 1. Allegretto poco moderato (Original Version)
2. 2. Presto (Original Version)
3. 3. Moderato con moto (Original Version)
Abspielen: 4. Largo (Original Version) 4. 4. Largo (Original Version)
5. 5. Allegro (Original Version)
Disk: 2
1. 1. The Palace Square Adagio (Original Version)
2. 2. The Ninth of January Allegro - Adagio - Allegro - Adagio (Original Version)
3. 3. Eternal Memory Adagio (Original Version)
4. 4. The Tocsin Allegro non troppo (Original Version)
Trackliste
1.01: Symphony No.4 in C minor, Op.43
1.01: 1. Allegretto poco moderato (Original Version)
1.02: 2. Presto (Original Version)
1.03: 3. Moderato con moto (Original Version)
1.04: 4. Largo (Original Version)
1.05: 5. Allegro (Original Version)
2.01: Symphony No.11 in G minor, Op.103 "The Year of 1905"
2.01: 1. The Palace Square Adagio (Original Version)
2.02: 2. The Ninth of January Allegro - Adagio - Allegro - Adagio (Original Version)
2.03: 3. Eternal Memory Adagio (Original Version)
2.04: 4. The Tocsin Allegro non troppo (Original Version)