Das Vermächtnis des Malers Joshua Cameron ist merkwürdig, aber nicht nur eine Gräfin oder ihr Verwalter, sondern auch zahlreiche Unbekannte und ein Kunsthändler interessieren sich für die zwanzig nummerierten Bilder, die ein und das gleiche Motiv zeigen, bloß aus anderer Nähe. Und auch Skinny Norris taucht wieder auf.Meine Meinung:Der 9. Band der Hörspielreihe bringt einen meiner absoluten Lieblingsgegner der drei ??? auf die Bildfläche, der so arrogant und gehässig ist, dass ich ihn schon wieder klasse finde. Skinny Norris ist auf jeden Fall mit allen Wassern gewaschen, was Justus, Peter und Bob hier wieder erfahren müssen.DerFallist interessant und das Rätsel um die zwanzig Bilder, auf denen das Haus immer näher zu kommen scheint, spannend, aber es gab für mich schon ein paar Stellen, die etwas zäh wirkten und mir fehlte einfach der gewisse Pep. Dennoch lud die Geschichte zum miträtseln uns -raten ein und ich war gespannt, ob sich eine meiner Theorien bewahrheiten würden. Das war nicht der Fall, dafür gefiel mir die Auflösung umso mehr, da so ziemlich alle meine Fragen gelöst wurden und der Fall einen runden Abschluss erhielt.DieFigurensind nicht unbedingt vielschichtig, was ich hier auch nicht erwarte, aber ich fand es spannend, was wirklich hinter diesem Kunstexperten und die merkwürdigen Gräfin steckte, bei denen auch nicht alles mit rechten Dingen zuging.Klasse fand ich dieSynchronisationund dieMusik, die an ein, zwei Stellen etwas zu schrill wirkte, aber so wunderbar altmodisch war. Mir gefiel es auf jeden Fall und auch die Sprecher überzeugten mich.Fazit:Ein durchaus recht spannender Fall mit ein paar kleinen Hängern und einer spannenden Auflösung. Es gibt Fälle, die mir mehr zusagen, aber dieser lud zum Rätseln und Raten ein und hatte tolle Sprecher und Sprecherinnen. Zudem tauchte wieder Skinny auf, was für mich immer ein kleines Highlight ist.