Philip Glass' 1984 in Stuttgart uraufgefü hrte Oper Akhnaten gehö rt zu den ganz wenigen Bü hnenwerken des spä ten 20. Jahrhunderts, die tatsä chlich als weltweit gespieltes Repertoirestü ck bezeichnet werden kö nnen. Sie bildet den dritten Teil der Porträ t-Opern-Trilogie ü ber Persö nlichkeiten, die den Lauf der Menschheitsgeschichte beeinflusst haben. Dabei besitzt keine dieser Bü hnenwerke eine durchgä ngige Handlung im traditionellen Sinne, sondern es besteht die Absicht, durch einzelne Szenen bzw. Stationen eine historische Persö nlichkeit darzustellen, die durch ihre visionä ren Ideen geistesgeschichtliche Verä nderungen bewirkte. Der Abschluss der Trilogie handelt von dem altä gyptischen Pharao Echnaton, der in seiner Regierungszeit im 14. Jahrhundert vor Christus eine Art monotheistischen Kult um den Gott Aton zu etablieren versuchte, aber am Widerstand der Priesterschaft scheiterte. Das Libretto bezieht sich in den Trilogieopern jeweils auf die geistigen Wurzeln und das Umfeld der Persö nlichkeiten, was hier durch die Verwendung altä gyptischer und anderer antiker Texte geschieht. Die hier vorgestellte Produktion war ohne Zweifel einer der ganz groß en Erfolge der Spielzeit 2019/20 an der New Yorker Metropolitan Opera, was nicht nur an der hervorragenden Sä ngerbesetzung (allen voran der Countertenor Anthony Roth Costanzo), sondern auch an der einfallsreichen Inszenierung von Phelim McDermott lag, die mit zum Teil atemberaubenden Bildern gefangen nimmt. ORANGE MOUNTAIN MUSIC prä sentiert dieses groß artige Werk sowohl als DVD unter Verwendung einer Auffü hrung vom 23. November 2019 als auch eine CD-Aufnahme.
Trackliste
1.01: Akhnaten
1.01: Act I
1.02: Act I
1.03: Act I
1.04: Act I
1.05: Act I
1.06: Act II
1.07: Act II
2.01: Act II
2.02: Act II
2.03: Act II
2.04: Act III
2.05: Act III
2.06: Act III
2.07: Act III