Aufbauend auf seine Philosophie stressreduzierender, gesunder Ernährung, die der Profisportler und Ironman-Triathlet Brendan Brazier in seinem Ernährungsbuch Vegan in Topform vorgestellt hat, richtet er seine Aufmerksamkeit in diesem Buch auf das, was auf dem Teller liegt, beziehungsweise in der Müslischale oder auf dem Lunchtablett.
Wo kommt diese Nahrung her? Ist sie gesund? Wie stellt man sicher, dass man rundum mit allen Nährstoffen versorgt wird? In Vegan in Topform - Das Kochbuch belegt Brazier, dass nährstoffreiche pflanzliche Nahrung die beste Art proaktiver Gesundheitsvorsorge und nachhaltigen Umweltschutzes gleichzeitig ist.
Sein Kochbuch bietet 200 Rezepte für nährstoffreiche Gerichte, die leicht zuzubereiten sind und sich die Kraft von Supernahrungsmitteln wie Maca, Chia, Hanf und Chlorella zunutze machen, ohne auf übliche allergieauslösende Produkte wie Weizen, Hefe, Gluten, Soja, Milchprodukte und Mais zurückzugreifen.
Mit Rezepten bekannter amerikanischer Küchenchefs (unter anderem Tal Ronnen und Chad Sarno) und ausgezeichneten Restaurants (Millennium, Candle 79) kamen so leckere Gerichte zustande wie:
Kürbis-Gnocchi
italienisches Gemüsepfännchen
scharfes Chili mit schwarzen Bohnen
Quinoa-Falafel
gehaltvolles Schokoladen-Smoothie
geeiste Kokos-Orangen-Würfel
indisch gewürzte Linsen-Hanf-Burger
Bananencreme-Pie
Sommer-Chefsalat
natürlich auch Braziers bekannte Energieriegel und -Gels und vieles andere mehr ...
Die Ernährung hat viele Vorteile, sie gibt nachhaltige Energie, dazu guten Schlaf, Kraft und einen klaren Kopf, um das Leben zu meistern.
"Das Buch, das Ihr Leben wahrscheinlich mehr verändern wird als jedes andere, das Sie je lesen. Zur Maximierung von Fitness und Vitalität gibt es nichts, was "Vegan in Topform" gleichkommt."
Erik Marcus, Herausgeber von Vegan.com