Inhalt
Julchen und Madame werden engagiert, in Kopenhagen eine vermisste junge Frau zu finden. Es gestaltet sich nur etwas schwierig, weil es kaum Anhaltspunkte zu der jungen Frau gibt. Doch die zwei pfiffigen Privatermittlerinnen wissen sich zu helfen.
Meine Meinung
Diesmal begleiten wir Julchen nach Kopenhagen. Der Auftraggeber hat nur ein Foto von der vermissten jungen Frau, das sie leider nur von hinten zeigt. Aber das hält Julchen und ihre Madame nicht auf, direkt loszulegen. Innerhalb kürzester Zeit haben sie einige brauchbare Informationen zusammen und im nächsten Schritt sitzen sie im Zug nach Schweden. Dort trifft sie auf Mette und die Wiedersehensfreude ist groß. Der Ausflug nach Malmö ist nur kurz, die Ereignisse überschlagen sich und Julchen und Madame werden verfolgt.
Im Staate Dänemark ist einiges los, die Dänen fahren sehr gerne und sehr schnell Fahrrad. Julchen kommt auch hier in den Genuss, kutschiert zu werden. Und was mir noch gut gefallen hat, war, dass Julchen ihr Herz fast verloren hätte.
Fazit
Elke Weiler führt wieder mit Humor und Witz ihre Leserschaft durch den Fall. Julchen trägt mit ihrem eigenen Humor dazu bei. Für Neulinge steht am Anfang der Story ein Julchen Glossar und der Rest erklärt sich während der Ermittlungen. Auch im fünften Band gibt es wieder landestypische Köstlichkeiten, einen schönen Slow-Burn Fall und eine ungeduldige Chachaputi. Ich hatte wieder viel Spaß mit der gesamten Ermittler-Crew und kann diese Reihe einfach nur empfehlen. Besonders schön fand ich die Liebeserklärung an Jannimann. Wir werden ihn in schöner Erinnerung behalten. Von mir gibt es 5 Hühnchen bzw. wie Julchen sagen würde, Divennen.