"Paul Schreyers knapp 100 Seiten starker Faktencheck 9/11 gehört zum besten, was man an kritischen Analysen zu diesem Thema auf dem deutschen Buchmarkt finden kann: faktenorientiert mit einem sicheren Gespür für evidente Widersprüche, Schieflagen und Begründungsdefizite in den offiziellen 9/11-Darstellungen der US-Regierung und des Commission-Report zur Al Qaida-Verschwörung . Zu den bis heute ungeklärten Fragen entwickelt er abseits von kruden Verschwörungstheorien quellengestützt, ohne ideologische Scheuklappen und frei von Denkverboten, klar strukturiert und eingängig geschrieben ein alternatives Ablaufszenario und eine äußerst interessante neue Erklärungshypothese für die Anschläge: eine Synthese aus Al Qaida-Plot und Inside-Job staatlicher Stellen. Höchst empfehlenswert!"Dr. Dieter Deiseroth, Richter am Bundesverwaltungsgericht"Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind bis heute in der historischen Forschung stark umstritten. Viele wichtige Fragen, darunter der Einsturz von WTC7, sind nicht geklärt. Das Buch von Paul Schreyer ist sehr lesenswert, weil es kurz und knapp wichtige Streitpunkte der 911 Forschung ausleuchtet und sowohl von Laien wie Experten mit Gewinn gelesen werden kann."Dr. Daniele Ganser, Leiter Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) "Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind bis heute in der historischen Forschung stark umstritten. Viele wichtige Fragen, darunter der Einsturz von WTC7, sind nicht geklärt. Das Buch von Paul Schreyer ist sehr lesenswert, weil es kurz und knapp wichtige Streitpunkte der 911 Forschung ausleuchtet und sowohl von Laien wie Experten mit Gewinn gelesen werden kann."Dr. Daniele Ganser, Leiter Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER)