56 Essays:
1. Verwandte - oder: Warum man sich Weihnachten auf einmal für Ahnenforschung interessiert 2. Demokratie Deluxe - Warum Wählen wie Pizza bestellen ist (nur ohne Käsekruste) 3. Koffein-Krieg - Wenn Bohne auf Beutel trifft 4. Fell gegen Furzfreiheit - Der große Showdown: Hunde vs. Katzen 5. Nur noch fünf Minuten - Wie ich das Internet öffnen wollte und drei Tage später aufwachte 6. Süchtig, aber mit Stil - Ein Rundgang durch die bunte Welt der Laster 7. Erfolg! Ruhm! Weltkarriere! . . . und warum ich trotzdem den Herd anlasse 8. Krypto, Chaos & Kaffeemaschinen - Eine Reise ins digitale Goldgräbertum 9. Buy High, Cry Low - Eine humorvolle Überlebensanleitung für das Leben an der Börse 10. Reden hilft - Außer, man sagt das Falsche: Ein Überlebenstraining in der Paartherapie 11. Grün ist das neue Cool - Wie wir die Welt retten, während wir Latte mit Hafermilch trinken 12. Du bist gut so, wie du bist - außer du bezahlst für das Premium-Coaching, dann wirst du besser 13. Alphatier, Leitwolf & der Typ, der den Kaffee bringt - Wer führt hier eigentlich wen? 14. Lichtgestalten & Like-Götter - Warum wir Menschen folgen, die wir nie treffen (aber heimlich duzen) 15. Nur noch eine Folge . . . und plötzlich ist es Dienstag: Die bittersüße Sucht namens Streaming 16. Tiny Houses - Wenn Menschen sich freiwillig in einen Kleiderschrank einbauen lassen 17. Alexa, übernimm die Weltherrschaft - Leben mit Smart Homes und freundlichen Maschinen, die heimlich über uns lachen 18. Beats, Bass & Bratschen - Warum Musikgeschmack Geschmackssache ist (außer bei Schlagern, da ist es Krieg) 19. Aliens, UFOs und Area 51 - Die intergalaktische Verschwörung mit WLAN und Alufolie 20. Saugkraft mit Charakter - Der große Showdown: Staubsaugerroboter vs. Staubsauger vs. Besen 21. Mähnlicher Alltag - Das geheime Leben eines Rasenmähroboters 22. Pommes, Chlor & Sonnenbrand - Das Freibad als Spiegel der Menschheit 23. Campus-Komödien - Wenn BWLer pitchen, Juristen klagen und Philosophen nach dem Sinn der Mensa fragen 24. DIY - Wenn Menschen denken, sie seien Heimwerker-Götter (und dann der Toaster explodiert) 25. Makramee, Matschläufe und Meerschweinchen-Yoga - Wenn Freizeit zur Hochleistungssportart wird 26. Schritt für Schritt ins Schwitzen - Eine Bewegungsstudie zwischen Joggen, Wandern und Power-Wackeln 27. Hallo, Sie da drüben! - Einblicke in das faszinierende Ökosystem der Nachbarschaft 28. Sand, Sonne, Sonnencreme - Die wundersame Welt der Strand-Menschen 29. Ohren auf Durchzug - Das große Abenteuer, ein Instrument zu lernen 30. All In oder all lost - Die faszinierende Welt der Pokerspieler, Chips und Gesichtsgymnastik 31. Roulette, Blackjack & Co - Willkommen im emotionalen Achterbahnpark mit Teppichboden 32. Dreimal klopfen, zweimal drehen, dann ist das Universum wieder im Gleichgewicht - Die wundersame Welt der Rituale, Ticks und Alltags-Magie 33. Schachmatt im Kopf - Die schräge Welt der 64 Felder, Großmeister und digitaler Denksport-Dramen 34. Koffer, Klischees und Kontinentalfrühstück - Die Wahrheit über das Verreisen 35. Mord, Magie & Männer mit Muskeln - Eine unterhaltsame Reise durch die bunte Welt der Literatur-Genres 36. Kalorien, Kummer und Karotten - Ein satirischer Überlebensbericht aus dem Diäten-Dschungel 37. Lesen gefährdet die Dummheit - Ein satirischer Blick auf Bücher, Bücherberge und bibliophile Eigenheiten 38. Swipe, Smile, Sabbel - Ein witziger Streifzug durch die Welt des modernen Datings 39. Ich lüge nie - außer aus Höflichkeit, aus Angst, aus Hunger oder aus Versehen Ein ehrlicher Blick auf Lebenslügen, Notlügen und die Tragik der Wahrheit 40. Hiermit wird festgestellt, dass der geneigte Laie nichts versteht - Eine Reise durch das Bürokraten- und Juristenlatein 41. Kant verstehen - oder: Warum dein Gehirn beim Lesen Rückwärtsrollen macht. Ein witziger Versuch, Immanuel Kant zu entwirren, ohne die Existenz gleich mit zu hinterfragen 42. Corriger la fortune - oder: Wenn Seitensprünge mit französischem Akzent plötz