Im Mittelpunkt dieses anwendungsbezogenen Lehrbuchs stehen Architekturen, Methoden und Werkzeuge entscheidungsunterstützender Systeme. Beispiele und Aufgaben ermöglichen die Entwicklung von Anwendungen mit der Demonstrationssoftware der CD ROM. Eine interaktive Foliensammlung veranschaulicht den Buchtext und verweist auf zusätzliches Lernmaterial.
Inhaltsverzeichnis
1 Entscheidungsunterstutzende Systeme. - 1. 1 Entscheidungen. - 1. 2 Entscheidungsunterstützende Systeme. - 1. 3 Entscheidungsunterstützende Methoden. - 2 Analytischer Hierarchieprozess. - 2. 1 Unterrichtsmaterial. - 2. 2 Grundlagen. - 2. 3 Messproblematik. - 2. 4 Anwendung mit ExpertChoice. - 2. 5 Ein Blick in die Blackbox. - 2. 6 AHP im Vergleich. - 3 Was-Wenn-Analyse. - 3. 1 Unterrichtsmaterial. - 3. 2 Elementare Verfahren. - 3. 3 Lineare Optimierung. - 3. 4 Lineare Optimierung im Vergleich. - 4 Regelbasierte Systeme. - 4. 1 Unterrichtsmaterial. - 4. 2 Grundlagen. - 4. 3 Regeln und Entscheidungsbäume. - 4. 4 Anwendung mit XpertRule KBS. - 4. 5 Ein Blick in die Blackbox. - 4. 6 Expertensysteme in der Praxis. - 4. 7 Regelbasierte Systeme im Vergleich. - 5 Data Warehousing. - 5. 1 Grundlagen. - 5. 2 Endbenutzerzugriff. - 5. 3 Modellierung. - 5. 4 Entwicklung und Betrieb. - 5. 5 Aufgabenteilung in Rechnernetzen. - 6 Data Mining Ein Öberblick. - 6. 1 Anwendungen. - 6. 2 Datenanalyse. - 6. 3 Methoden. - 6. 4 Visualisierung. - 6. 5 Werkzeuge. - 7 Regelinduktion. - 7. 1 Unterrichtsmaterial. - 7. 2 Wissenserwerb für regelbasierte Systeme. - 7. 3 Klassifikation. - 7. 4 Anwendung mit XpertRule Profiler. - 7. 5 Ein Blick in die Blackbox. - 7. 6 Regelinduktion im Vergleich. - 8 Neuronales Lernen. - 8. 1 Unterrichtsmaterial. - 8. 2 Grundlagen. - 8. 3 Anwendung mit Neural Works Predict. - 8. 4 Ein Blick in die Blackbox. - 8. 5 Neuronale Netze im Vergleich. - Anleitung zur CD ROM. - Stichwortverzeichnis.