Abbildungen:
Januar: Eurasischer Luchs (Lynx lynx), ist ein Überraschungs- und Lauer-Jäger der sich anschleicht, Norwegen, Skandinavien
Februar: Schwarzer Panther (Panthera pardus), auch beim Leopard ist Melanismus eine häufige Erscheinung, hier aber nicht deckend
März: Jaguarundi oder Wieselkatze (Herpailurus yagouaroundi), meist tagaktiv, eher ein Bodenjäger von Nagetieren und Reptilien, Belize
April: Löwe (Panthera leo), ausgeprägte und dichte Mähnen bieten Schutz gegen Prankenhiebe und Bisse bei Revierkämpfen, Hochland Ostafrika
Mai: Jaguar (Panthera onca), im Vergleich zur Körpergröße verfügt er über das kräftigste Gebiss mit dem er auch Schildkrötenpanzer knackt, Pantanal, Brasilien
Juni: Bengaltiger (Panthera tigris tigris), die Länge der Reißzähne liegt bei 34 mm und zeigt einem, dass man Abstand halten soll, Bandhavgarh, Madhya Pradesh, Indien
Juli: Nebelparder (Neofelis nebulosa), ist ein ausgezeichneter Kletterer, läuft Bäume auch mit dem Kopf voran herab, Trishna Schutzgebiet, Tripura, Indien
August: Serval (Felis serval), ist mit langen Beinen, die ihm erlauben sehr hoch zu springen, spezialisiert auf die Jagd im hohen Gras, Masai Mara, Kenia
September: Berglöwe, oder Puma (Felis concolor), sind in der Lage vom Boden aus bis zu 5, 5 m hoch in einen Baum zu springen, Montana, USA
Oktober: Die Lösung des Mutter-Kind-Verhältnisses erfolgt bei Leoparden (Panthera pardus) erst, wenn die Jungen selbst Beute machen, Masai Mara, Kenia
November: Karakal (Caracal caracal), springen bei der Jagd auf fliegende Vögel aus dem Stand zwischen 3 - 5 m hoch, Serengeti-Nationalpark, Tansania, Afrika
Dezember: Schneeleopard (panthera uncia), auch Irbis, jagt in Bergregionen bis 6000 m Höhe, sein langer, buschiger Schwanz schützt beim Schlafen Nase und Augen, Nepal
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Raubkatzen: Geschmeidige Jäger (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.