Krebs kann bis zu gewissen Grade verhütbar sein. Schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können Krebs auslösen und verstärken. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern.
Der Autor und Coach Dantse Dantse verbrachte viel seiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und ebenfalls, warum die westliche Ernährung Krebs anregt.
Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Dantse hat aus vielen wissenschaftlichen Studien, aus Erkenntnissen aus Afrika und aus seinem Coaching wichtige Fakten zusammengetragen, die er in diesem Buch vorstellt.
Krebs kann bis zu gewissen Grade verhütbar sein. Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zahlreiche Krebserkrankungen verhüten, schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sie verbreiten. Die richtige Ernährung bedeutet nicht nur gesunde Ernährung oder Bio essen. Richtige Ernährung bedeutet auch, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Genauso bedeutet falsche Ernährung, die falschen Lebensmittel zu sich zu nehmen, bzw. auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt somit hauptsächlich in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern. Unsere Lebens- und Essgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren gewandelt und dadurch haben Krebserkrankungen - aber auch andere chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer, Parkinson, oder Zahnerkrankungen - besonders in den westlichen Ländern zugenommen. Der Autor und Coach Dantse Dantse verbrachte viel seiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und ebenfalls, warum die westliche Ernährung Krebs anregt. Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Dantse hat aus vielen wissenschaftlichen Studien, aus Erkenntnissen aus Afrika und aus seinem Coaching bestimmte Fakten zusammengestellt, die er in diesem Buch zeigt. Darin kannst du folgendes erfahren:Was Krebs istWelches Milieu die Entwicklung Krebs begünstigtWarum eine kranke Darmflora die Ursache von Krebsentstehung sein kannWie säuerliche Lebensmittel und ein säuerliches Milieu Krebs auslösen kannWie Tee und Kaffee krebserregend sein können und besonders Baby-TeeWelche Lebensmittel Krebs fördernEine gesamte Liste krebserregender Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln, je nach Art des LebensmittelsEine Liste krebserregender Stoffe in BabynahrungsmittelnWarum extrem Öl-armes Essen die Krebsentstehung und besonders Brustkrebs anregtWie Fettmangel Krebs verursachen kannWie Entzündungen im Körper Krebs auslösenWarum Milchprodukte, Zucker und Weizen Feinde unserer Gesundheit und Krebs-Lieblinge sindWie Getränke Krebs auslösenVitamine und Mineralstoffe: welche Auswirkungen Mängel bei der Krebsentstehung habenZusatzstoffe (Konservierungsstoffe, Farbstoffe, usw.) in Lebensmitteln, sortiert danach, wo man sie findet und was sie verursachenListe krebserregender Giftstoffe in Lebensmitteln und GegenmaßnahmenFreie RadikaleUnd vieles mehrDer Autor erweitert das Wissen der Leser, wie selten ein Buch zuvor und bereichert sie mit sehr vielen neuen Informationen und mit exklusiven Erkenntnissen über neue Stoffe und Lebensmittel. Die Mischung aus wissenschaftlichen Fakten, seinen Lehren aus Afrika, eigenen Erfahrungen als Coach und Ernährungsberater macht dieses Buch zu einem Wissensschatz!
Inhaltsverzeichnis
Über den Autor
Erklärung: warum dieses Buch?
Vorwort: Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs
Teil A: SO MACHT UNS DIE ERNÄHRUNG KRANK UND WEISSMEHL BLÖD
Einführung
1. Allgemeine Zusammenhänge zwischen Krankheit und Ernährung: Was ist Krankheit und warum werden wir krank?
2. Die häufigsten Ursachen von Krankheiten finden sich in schlechter Ernährung
3. Darmstörungen und eine ungesunde Darmflora verhindern das Abnehmen und verursachen Krankheiten
3.1. Kranke Darmflora, Gesundheit und Krebs
4. Welche Lebensmittel schaden der Gesundheit?
4.1. Milch und Milchprodukte: Eine Gefahr für die Gesundheit
4.1.1. Milchprodukte fördern die Krebsentstehung
4.2. Weizen verursacht Krebs Weißmehl macht depressiv
4.2.1. Weizen-Wahnsinn Mein Experiment: wie Weißmehl mich depressiv machte
4.2.2. Krebserregende Stoffe in Getreiden (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl
4.3. Raffinierte und künstliche Zucker und Krebs
4.4. Fleisch: Überkonsum von tierischem Protein kann Krebs verursachen
4.5. Fertiggerichte und Tiefkühlessen
4.6. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts
4.7. Schlechtes Öl, schlechtes tierisches Fett, Transfette
4.8. Obst ist gut und gesund, aber zu viel Obst kann auch krank und dick machen
4.9. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel
4.10. Fettmangel: zu wenig gutes Öl und zu wenige pflanzliche Fette
4.10.1. Ölmangel kann auch Krebs fördern
4.11. Säuerliche Lebensmittel machen dick und krank: Übersäuerung des Körpers ist Ursache vieler chronischer Krankheiten und Krebs
4.12. Liste säuerlicher Lebensmittel
4.13. Wasser und Mineralwasser
4.14. Tee
4.15. Kaffee
4.16. Reine Säfte
4.17. Alkohol höchstes krebsförderndes Potenzial
4.18. Kohlensäurehaltige Süßgetränke wie Cola und Limonaden
4.19. Synthetisches Salz
4.19.1. Salz und Nitrosamine: Zu viel Salz fördert die Krebsentstehung
5. Vitaminarme Ernährung ist die Ursache von vielen Beschwerden und Krebs: Liste von Beschwerden je nach Vitaminmangel
6. Mineralienarme Ernährung verursacht viele Krankheiten: Liste der Beschwerden, je nach Mineralstoffmangel
7. Plastikverpackungen: Kunststoffteile im Essen
8. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft
9. Freie Radikale
10. Entzündungen werden auch durch ungesunde Ernährung ausgelöst
11. Tabellen krankmachender, krebserregender und gefährlicher Zusatzstoffe in Lebensmitteln
11.1. Tabelle gefährlicher Farbstoffe (E 100-180)
11.2. Tabelle gefährlicher Konservierungsstoffe in Lebensmitteln (E 200-298)
11.3. Tabelle gefährlicher Antioxidationsmittel in Lebensmitteln (E 300-321)
11.4. Tabelle gefährlicher Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungsmittel und Geliermittel in Lebensmitteln (E 322-495)
11.5. Tabelle der Rieselhilfen und Säureregulatoren in Lebensmitteln (E500-586)
11.6. Tabelle gefährlicher Geschmacksverstärker und Glutamate in Lebensmitteln (E 620-650)
11.7. Tabelle gefährlicher Süßstoffe in Lebensmitteln (E420, E 900-1520)
11.8. Tabelle der Schadstoffe, Gifte und krebserregenden Substanzen in Lebensmitteln: wo kommen sie vor und welche Krankheiten verursachen sie?
12. Weitere Schadstoffe Nitrat, Nitrit, Dioxine, PCB und Metalle
13. Liste der häufigsten durch schlechte Ernährung bedingten Krankheiten
14. Übergewicht: Krankheiten, die vom Übergewicht verursacht oder verstärkt werden
Teil B: ERNÄHRUNGSBEDINGTE KREBSERKRANKUNGEN
1. Was ist Krebs?
2. Was kann Krebs auslösen?
3. Krebs in Zahlen: Rasante Todesraten durch Krebs westliche Länder sind am meisten betroffen
4. Spezielles Milieu, dass Krebsentwicklung begünstig
5. Über- und Untergewicht fördern Krebsentstehung
6. Welche Lebensmittel fördern Krebs?
7. Krebserregende Chemikalien und Gifte in Lebensmitteln, im Haushalt, in der Landwirtschaft
7.1. Krebserregende Zusatzstoffe im Lebensmittel
7.2. Tabelle giftiger und krebserregender Chemikalien in Lebensmitteln
7.3. Krebserregende Schwermetalle in Nahrungsmitteln
7.4. Krebserregende Stoffe in Milch und Milchprodukten
7.5. Krebserregende Stoffe in Muttermilch
7.6. Krebserregende Stoffe in Babynahrungsmitteln
7.7. Krebserregende Stoffe in Fleisch und Fleischerzeugnissen
7.8. Krebserregende Stoffe in Fisch
7.9. Krebserregende Stoffe in Geflügelfleisch und Geflügelerzeugnissen, Ente, Hähnchen, Hähnchen Nuggets, Eiern
7.10. Krebserregende Stoffe in Getreide (Mehl, Reis, Soja, Mais, Weizen usw.), Brot, raffiniertem Mehl
7.11. Krebserregende Stoffe in Pommes, Chips, Popcorn, Donuts, Hot Dogs
7.12. Krebserregende Stoffe in Gemüse, Speisepilzen, Obst
7.13. Top 10 der am stärksten hormonell belasteten Obst und Gemüse und Top 10 der häufigsten hormonellen Pestizidrückstände
7.14. Krebserregende Stoffe in trockenen Früchten und Nüssen
7.15. Krebserregende Stoffe in Gewürze, Kräutern, Suppen
7.16. Krebserregende Stoffe in Butter, Margarine, Öl
7.17. Krebserregende Stoffe in Getränken: Bier, Wein, Wasser, Spirituosen, Säfte, Limonade, Cola
7.18. Krebserregende Stoffe in Zucker, Süßstoffen, Süßigkeiten Schokolade, Honig
7.19. Krebserregende Stoffe in Tees, Baby-Tees und: Ist Kaffee krebserregender als ein Pestizid?
7.19.1. Tee
7.19.2. Krebserregende Stoffe in Kräuter- und Bio-Baby-Tees
7.19.3. Kaffee
7.20. Krebserregende Stoffe in Fertig- und Tiefkühlgerichten Krebscocktail im Industrieessen
7.21. Diät Lebensmittel, Light-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel
7.22. Genveränderte Lebensmittel
7.23. Chemikalien und Gift in der biologischen Landwirtschaft
7.24. Krebserregende Stoffe über Lebensmittelverpackungen: Plastik in unserem Essen
7.25. Lebensmittel-Imitate, neue Krebsquellen?