Unvermutete Schritte hallen durch dunkle Flure in historischen Villen, während im Nebel verborgenes Flackern an entfernten Talsperren für Unruhe sorgt. Verschlossene Türen sollen seit Generationen heimliche Botschaften bergen, und kaum jemand wagt es, die verrufenen Kellerräume unter dem Remscheider Rathaus zu betreten. "Das geheime Remscheid: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" taucht in eine Welt ein, in der Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen und jahrhundertealte Legenden neue Nahrung finden. Uralte Mauerreste, die einmal das Fundament des Deutschen Werkzeugmuseums stützten, hüten hartnäckige Gerüchte über seltsame Lichter in verbotener Dunkelheit. Nebel über der Müngstener Brücke lässt von lautlosen Schatten berichten, die sich zwischen Stahlbögen und Ufern verlieren. Einst verschwundene Skulpturen im Stadtpark sollen jeder Nacht ein Eigenleben entwickeln, während Geistererscheinungen an der Eschbachtalsperre ganze Spaziergänge in Vergessenheit treiben. Dieses Buch vereint 30 Texte und ebenso viele Illustrationen, die Remscheids unentdeckten Facetten nachspüren und Erzählungen aufspüren, die in alten Stadtarchiven lauern. Unheimliches Klopfen, rätselhafte Inschriften und verschollene Apparaturen verweben sich zu einem Panorama des Unbekannten. Manche Geschichten lassen sich historisch erklären, andere stehen ohne greifbare Belege im Raum. Doch alle eint der Reiz des Geheimnisvollen. - 30 Geschichten über Remscheids mysteriöse Orte- Zu jedem Text eine passende Illustration- Hintergründe zu uralten Legenden und unerklärlichen Phänomenen- Spannende Verknüpfungen von realer Historie und spekulativen Spuren- Einblicke in Stadtarchive, verborgene Tunnel und vergessene Erzähltraditionen