Rätselhafte Lichter über dem Mannheimer Wasserturm, flackernde Schatten im Nationaltheater und Vergangenes, das plötzlich in dunklen Gängen unter dem Schloss auftaucht: Wer hätte geahnt, wie viele Geheimnisse inmitten der lebendigen Quadratestadt lauern? Gerüchte über unzugängliche Bunkeranlagen, gespenstische Begegnungen oder längst verlorene Manuskripte verschmelzen in "Das geheime Mannheim: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" zu einer Sammlung voller rätselhafter Enthüllungen. Manche dieser Geschichten verweisen auf historische Belege, andere lassen sich nicht einmal ansatzweise erklären. Zwischen spukhaften Sälen, versteckten Symbolen und verlassenen Werkstätten wird ein anderes Mannheim lebendig, in dem sich gesprochene Überlieferung und unvermutete Entdeckungen kreuzen. Verlassen wirkende Bunker, alte Kirchenschriften und verborgene Reliquien verweben sich mit Mythen, die jedes rationale Verständnis sprengen. Die 30 Texte, jeweils ergänzt durch eine passende Illustration, rücken Denkmäler, Parks, Theater und Kirchen in neues Licht und entfalten ein Panorama zwischen Fantasie und Dokumentation. Sagenumwobene Artefakte, verschollene Konzerte und rätselhafte Schattenwesen laden ein, anders über die Stadt nachzudenken. Ein Miteinander von Grusel und Neugier, das Geschichten enthüllt, die lange unbemerkt geblieben sind. - 30 packende Kapitel voller Mysterien und Legenden- Passende Illustrationen zu jeder Geschichte- Spannende Historie trifft moderne Spekulation- Unerwartete Einblicke in Mannheims Mythen und Legenden- Unverzichtbar für alle, die an verborgenen Facetten der Stadt interessiert sind