Dieses Buch erschien 2024 im Neissuferverlag und beinhaltet 369 Seiten.
Der Teufel ist im beschaulichen Örtchen Finkendörfel los. Das Dorf wird durch rituelle Katzenmorde in Angst und Schrecken versetzt. Für Julia Eisler, die Rechtsanwältin, ist dies ein guter Grund, sich gemeinsam mit der Katzenfreundin Trude auf die Spur der mörderischen Tierquäler zu begeben. Es ereignen sich bald unerklärliche Unfälle, es verschwinden Menschen. Steckt eine satanische Sekte dahinter, wie im Dorf gemunkelt? Julia muss manchen Irrweg gehen, ehe sich im Flammenschein der traditionellen Hexenfeuer, die am 30. April in der Oberlausitz entzündet werden, die vielen Puzzleteile zu einem schrecklichen Ganzen zusammenfügen.
Dies ist der zweite Fall der Oberlausitz-Reihe. Das Cover hat mich magisch angezogen. Der Schreibstil der Autorin Sylke Hörhold gefällt mir sehr gut. Dieser Krimi hat einen supertollen Spannungsbogen, der sich bis ins Unermessliche steigert. Es passiert so viel und kaum hat man sich beruhigt, gibt es schon den nächsten Fall. Es werden Katzen ermordet und es gibt auch einige Menschen, die spurlos verschwinden. Keiner kann sich erklären, was hier gespielt wird und vor allem: Warum? Julia Eisler ist als Rechtsanwältin wieder in ihre Heimat gekommen und hätte nicht damit gerechnet, es hier mit so einem komplizierten Fall zu tun zu haben. Sie hatte jede Menge zu tun. Was ist hier eigentlich los? Ich möchte nichts verraten. Ich hatte Stunden voller Spannung, Aufregung, war gefesselt und so mitten im Geschehen, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Die Autorin Sylke Hörhold hat einen wahnsinnig packenden Schreibstil und so geschickt immer wieder falsche Fährten ausgelegt, dass ich bis zum Ende keine Ahnung hatte, wer hinter den Taten stecken könnte und ehrlich, dann auch ziemlich baff war über die Auflösung der Rätsel. An keiner Stelle wird es langweilig. Ich empfehle diesen Krimi sehr gern weiter, er geht an die Nieren, denn wer Katzen liebt, wird hier mächtig schlucken. Mich hat die Autorin Sylke Hörhold komplett begeistert, fasziniert und auf jeden Fall überzeugt. Ich kenne bereits den Vorgängerband Emmelie, der mich schon schon so sehr in seinen Bann gezogen hat. Man muss diesen nicht unbedingt kennen, denn es handelt sich hier um eine ins sich geschlossene Handlung. Wenn man aber Julia besser kennenlernen möchte, sollte man schon Teil 1 vorher gelesen haben. So, jetzt lest selbst und erlebt Gänsehautmomente!!!