WINTER ADÉ UND ANDERE KLASSIKER VON HELKE MISSELWITZDie Werkausgabe zum 75. Geburtstag. Ihre wichtigsten Film 1983 - 1989. Poesie des DDR Alltags und zugleich Vorboten der Wende! DVD, 221 Min. , Bestnr. 8038
Der Meisterregisseurin zum 75. Geburtstag! Poesie des DDR Alltags und zugleich Vorboten der Wende! Von offizieller Seite abgelehnt, lief »Winter adé« 1988 im Wettbewerb des Dokfilmfestivals in Leipzigund wurde mit der Silbernen Taube ausgezeichnet. Der Filmklassiker der Meisterschülerin von HeinerCarow erscheint erstmals in restaurierter Fassung in einer reich ausgestatteten Werkausgabe. Eine Bahnreise quer durch die DDR im letzten Jahr ihres Bestehens verbindet Interviews mit sehr unterschiedlichen Frauen. Von Zwickau bis Rügen nähert sich Helke Misselwitz empathisch und behutsam ihren Gesprächspartnerinnen an, erfährt von ihrem Alltag, Problemen und Sehnsüchten:unter anderen zwei junge Punkfrauen, eine Arbeiterin aus einer Brikettfabrik, eine Berliner Ökonomin oder eine 85-jährige Dame, die gerade ihre diamantene Hochzeit feiert. Diese realistisch-poetischen Alltagsporträts fügen sich zu einem vielgestaltigen Kaleidoskop aus Erinnerungen, Wünschen und Frustrationen, die das Leben und die Stimmungen in der DDR ein Jahr vor deren Zusammenbruch auf plastische Weise beschreiben.
Inhaltsverzeichnis
Winter adé1988116 Min.
Und:
Aktfotografie - z.B. Gundula Schulze 198312 Min.
Sujet "35 Fotos"19857 Min.
Sujet "Tango" 19857 Min.
Sujet "Marx-Familie" 19887 Min.
TangoTraum198520 Min.
Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann 1989 52 Min.