Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich denke oft an Piroschka | Hugo Hartung, Per Schwenzen, Joachim Wedekind
Weitere Ansicht: Ich denke oft an Piroschka | Hugo Hartung, Per Schwenzen, Joachim Wedekind
Produktbild: Ich denke oft an Piroschka | Hugo Hartung, Per Schwenzen, Joachim Wedekind

Ich denke oft an Piroschka

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
DVD
13,03 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Ein nostalgischer Schriftsteller erinnert sich an seine große Jugendliebe. Damals, 1925 in Ungarn: Austauschstudent Andreas (Gunnar Möller) reist auf der Donau nach Budapest um in der Puszta in einem kleinen Dörfchen zu leben. Unterwegs lernt er die weltgewandte, schöne Sekretärin Greta (Wera Frydtberg) kennen, mit der er eine romantische Nacht verbringt. Schon am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege, doch man verspricht, sich wiederzusehen. An seinem Reiseziel angekommen, lernt Andreas die junge Piroschka (Liselotte Pulver) kennen, mit der er sich sofort blendend versteht. Der spröde Student und die temperamentvolle Tochter des örtlichen Stationsvorstehers verleben wunderbare Sommertage mit sich langsam entwickelnden Gefühlen bis eine Postkarte von Greta eintrifft. Andreas folgt Gretas Einladung sie am Balaton zu besuchen. Piroschka, die sich längst in Andreas verliebt hat, folgt ihm bis in die Stadt, wo ihre Anwesenheit für einige Verwirrungen sorgt. Obwohl das Mädchen vom Land keine Ahnung vom Leben in der Stadt hat, stürzt sie Andreas in ein Gefühlschaos, dem er sich nicht entziehen kann... "Mit der Verfilmung der zwar etwas weltfremden, aber zu Herzen gehenden und stellenweise sehr komischen Liebesgeschichte gelang ein Lustspielklassiker des Nachkriegskinos." (Lexikon des internationalen Films, 1997) "'Ich denke oft an Piroschka' ist einer der schönsten deutschen Filme der Fünfzigerjahre" (www.outnow.ch, 2011)

Inhaltsverzeichnis

- Dokumentation: "Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann" (1985, Regie: Christian Bauer, ca. 45 Min.)

- Umfangreiches Booklet von Dominik Starck mit vielen Hintergrundinformationen

- Trailer "Ich denke oft an Piroschka"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
FSK freigegeben ab 6 Jahren. Dokumentation: "Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann" (1985, Regie: Christian Bauer, ca. 45 Min. ) - Umfangreiches Booklet von Dominik Starck mit vielen Hintergrundinformationen - Trailer "Ich denke oft an Piroschka". Laufzeit ca. 93 Minuten. Amaray Case im Schuber.
Laufzeit
93 Minuten
FSK-Freigabe
6
Autor/Autorin
Hugo Hartung, Per Schwenzen, Joachim Wedekind
Kamera/Fotos von
Richard Angst
Komponiert von
Franz Grothe
Regie
Kurt Hoffmann
Produziert von
Georg Witt, Kurt Hoffmann
Gespielt von
Liselotte Pulver, Gunnar Möller, Wera Frydtberg, Gustav Knuth, Rudolf Vogel, Adrienne Gessner, Annie Rosar, Margit Symo, Fritz Fabricius Hintz, Otto Storr, Eva Karsay
Weitere Beteiligte
Claus von Boro
Produktart
DVD
Gewicht
144 g
Größe (L/B/H)
193/139/20 mm
Sonstiges
Dokumentation: "Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann" (1985, Regie: Christi
GTIN
4042564174922

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ich denke oft an Piroschka" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hugo Hartung, Per Schwenzen, Joachim Wedekind: Ich denke oft an Piroschka bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.