»Petra Durst-Benning versteht es wunderbar, zu unterhalten und vergessene Orte mit Leben zu füllen.« SWR »Eine von Deutschlands First Ladys des historischen Romans.« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de »In ihren Romanen schafft Petra Durst-Benning beides: interessante Geschichten und spannende Geschichte zu erzählen.« Für Sie »Ein mitreißender Roman, der mit viel Detailwissen über Baden-Baden in eine vergangene Epoche versetzt.« FREIZEITWOCHE / 09.04.08 »Eine ganze Welt voller Gefühle, voller Sehnsucht und Liebe - fernab vom Alltag.« FAMILIE & CO 06/08 »Ein unterhaltsamer, mitreißender historischer Roman, welcher den Leser in das Baden-Baden 1871 entführt.« FRIZZ / 05/08 »Romantischer Liebesroman erster Güte« Juni 2008 / Lenz »Eine ganze Welt voller Gefühl, voller Sehnsucht und Liebe - fernab vom Alltag« Juni 2008/ Familie & Co »Große Gefühle, geschichtliches Wissen und botanische Kenntnisse werden bei Petra Durst-Benning zu einem unterhaltsamen Roman.« 31.05.08 / Flensburger Tageblatt »Pure Lesefreude. Der Autorin gelingt wieder einmal ein flott zu lesender Roman, der auf fast 400 Seiten überzeugt und einen mit einem reichhaltigen Wissen über die Bedeutung einzelner Blumen und die Dekadenz der sogenannten >gehobenen Gesellschaft< zurücklässt.« 30.06.08 / Mindener Tageblatt »Bestsellerverdächtiger Lesespass« 30.06.08/garten-literatur.de »Romantik und Leidenschaft, überzeugende Protagonisten und der internationale Kurbetrieb mit seinem dekadenten Lebensstil bieten viele Stunden spannenden Lesegenuss.« Luzern-Anzeiger »Sehr romantisch!« Laura »Man glaubt durch die Schilderung der Autorin den Duft der Blumen zu atmen! Ein würdiges Nachfolgewerk zu 'Die Samenhändlerin'.« Literaturtipp.com