Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Netz der großen Fische | Andrea Camilleri
Produktbild: Das Netz der großen Fische | Andrea Camilleri

Das Netz der großen Fische

Roman

(25 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Sohn eines führenden Politikers wird des Mordes an seiner Verlobten angeklagt. Diese wiederum war die Tochter eines mächtigen politischen Gegners.

Als die Nachricht beim Fernsehsender RAI in Palermo eingeht, hält Programmdirektor Caruso die Meldung zurück. Schließlich weiß er nur zu gut, wie schnell man sich mit einem einzigen falschen Wort verfangen kann in dem raffiniert gesponnenen Netz der wahren Herrscher der Insel, denen der mysteriöse Todesfall anscheinend gerade recht kommt, um ihre politischen Interessen durchzusetzen. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2011
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Andrea Camilleri
Übersetzung
Moshe Kahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838704197

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
9
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaBookBear am 11.04.2019
Unterhaltsam. Nicht ganz so locker wie die Montalbano-Krimis, aber gut zu lesen. Etwas verwirrend durch die vielen italienischen Namen.
LovelyBooks-BewertungVon Herbstrose am 12.10.2017
Amalia, die Tochter eines einflussreichen sizilianischen Politikers und Nichte eines Mafiabosses, ist ermordet worden. Bald wird Manlio, ihr Verlobter und Sohn eines politischen Gegners, der Tat verdächtigt. Ein mutiger Staatsanwalt leitet das Ermittlungsverfahren ein, doch weder Fernsehen noch Presse trauen sich, objektiv über den Fall zu berichten. Zu groß ist das Ansehen der Väter, die jetzt ihren Einfluss spielen lassen. Ein Netz voller Intrigen wird gesponnen, Köpfe rollen, Posten werden verschoben, bis der ¿wahre¿ Täter endlich gefunden ist. Doch ist der wirklich der Mörder? Er kann nicht mehr reden ¿Der AutorAndrea Camilleri(geb. 1925 auf Sizilien) ist durch seine Krimis mit Commissario Montalbano bekannt.¿Das Netz der großen Fische¿aus dem Jahre 2009, das 2011 ins Deutsche übersetzt wurde, kommt ohne ihn, ja sogar gänzlich ohne Ermittler, aus. Hauptakteur ist hier Michele Caruso, Chef des TV-Nachrichtensenders der RAI in Palermo, der seine Beziehungen spielen lässt, um mehr über den Mord uns seine Hintergründe zu erfahren. Ganz nebenbei erfährt der Leser auch einiges über Carusos Privatleben, das derzeit nicht ganz unproblematisch ist.Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr lebendig. Beziehungen, Szenen und Örtlichkeiten sind treffend erfasst, die Handlung ist interessant und gut durchdacht, wenn auch manchmal durch die vielen Akteure und ihre ungewohnten Namen ziemlich verwirrend. Erfreulicherweise sind am Anfang des Buches sämtliche Personen, ihre Stellung und ihr Verhältnis zueinander aufgeführt, so dass der Leser immer mal wieder nachschlagen kann.Wie der Autor im Nachwort schreibt, basiert die Geschichte in groben Zügen auf einem tatsächlichen Verbrechen, über das seinerzeit in Italien berichtet wurde und dessen Ausgang bei Fertigstellung des Romans noch ungewiss war, die Personen im Buch und ihre Handlungen sind jedoch frei erfunden.Fazit:Man muss Krimis mit politischem Hintergrund mögen, um an diesem Roman wirklich Gefallen zu finden.