Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Erbarmen | Jussi Adler-Olsen
Produktbild: Erbarmen | Jussi Adler-Olsen

Erbarmen

Der erste Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q - Thriller | Der Weltbestseller aus Skandinavien: jetzt bei Netflix - Dept. Q

(4200 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Albtraum einer Frau. Ein dämonischer Psychothriller.
Der erste Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Morde der Kopenhagener Polizei.
»Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest? «
Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten. Carl Mørck, dänischer Spezialermittler des neu eingerichteten Sonderdezernats Q, ist von seinem neuen Job zunächst wenig begeistert. Denn ihm ist klar: Die Erfolgsquote bei der Aufklärung von Cold Cases ist jämmerlich. Doch sein neuer syrischer Assistent Hafez el-Assad ist Feuer und Flamme für die Aufgabe und fest entschlossen, den Fall der verschwundenen Politikerin aufzuklären. Noch ahnen die beiden aber nicht, dass damit ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der erste Band der Spiegel-Bestseller-Reihe um Carl Mørck und seinen syrischen Assistenten Assad, der seinen Chef nicht nur mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden überrascht, diente als Vorlage für die neun Episoden der Netflix-Sensation Dept. Q.
Wenn Sie jetzt schon wissen wollen, wie es mit Carl Mørck und seinem Team nach dem Staffelfinale weitergeht, lesen sie jetzt Band 2 >Schändung<. . . .
»Hart und atmosphärisch dicht. « stern
»Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten Seite den Atem abschnürt. « politiken. dk
»Jussi Adler-Olsen erzählt so bestialisch böse wie Dean Koontz und lässt seine Kriminalisten rasant ermitteln wie Stieg Larsson. « Jydske Vestkysten
Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

- >Das Alphabethaus<
- >Das Washington-Dekret<
- >Takeover<
- >Miese kleine Morde<

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,00 MB
Reihe
Carl Mørck - Sonderdezernat Q / Department Q, 1
Autor/Autorin
Jussi Adler-Olsen
Übersetzung
Hannes Thiess
Verlag/Hersteller
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423406529

Portrait

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.

Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen >Das Alphabethaus<, >Das Washington-Dekret< und >Takeover< stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.

Die Verfilmung des ersten Bandes >Erbarmen< (unter dem Titel >Dept. Q<) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.

Pressestimmen

Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller. Martin Scholz, Welt am Sonntag

Erbarmen ist bestes Spannungskino auf Bestsellerniveau. Volker Bleeck, TV Spielfilm

Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend. Bernd Locker, Leipziger Volkszeitung

Bitte nicht vor lauter Spannung die S-Bahn-Haltestelle verpassen. WIR - Magazin der Siemens-Betriebskrankenkasse, Februar 2012

Dieser Thriller zieht einen in seinen Bann. Dennis Fettig, Badisches Tagblatt

Ein Thriller mit Suchtfaktor. Bianca Pohlig, mordsbuch. net

Bewertungen

Durchschnitt
4200 Bewertungen
15
4200 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1942
4 Sterne
1442
3 Sterne
635
2 Sterne
134
1 Stern
47

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Angelina_grz am 22.07.2025
Es ist guter, spannender Thriller, mit einem Schriftstil der einen zum Schmunzeln bringt und unvorhersebare Plots beinhaltet.
LovelyBooks-BewertungVon LichtEngel am 18.05.2025
Klasse Ermittler-Team! Ein guter, spannender Auftakt, sehr unterhaltsam und toll geschrieben. Werde in dieser Reihe sehr gerne weiterlesen.