Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget | Meike Braun
Produktbild: Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget | Meike Braun

Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (FB Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommen Löcher in den Käse? Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? Wie kommen Streifen in die Zahnpasta? Das sind alles Fragen, die mir als Kind in der "Sendung mit der Maus" beantwortet wurden. Regelmäßig schauten meine Eltern, mein Bruder und ich mit großer Begeisterung dieses Magazin. Und auch heute noch hat die Maus nichts von ihrer Faszination eingebüßt und obwohl ich nun schon seit längerem aus der eigentlichen Zielgruppe draußen bin, schaue ich regelmäßig die "Sendung mit der Maus" und lerne immer wieder dazu. Ich finde die Fragestellungen sehr interessant, weil sehr oft Dinge des täglichen Lebens angesprochen werden, über die man sich keine Gedanken macht, "weil das halt so ist". Die "Sendung mit der Maus" kennt kein "weil das halt so ist" und nimmt gerade diese Dinge auf. Aber selbst für mich klingen manche Beiträge doch recht kompliziert, so dass sich bei mit die Frage stellte, in wie weit kann die eigentliche Zielgruppe - Vorschulkinder ab 4 Jahren - diese Zusammenhänge erkennen und auch verstehen.

Ziel dieser Arbeit soll sein einen kurzen Überblick über das Konzept der "Sendung mit der Maus" zu geben und anhand des Modells der kognitiven Entwicklung Jean Piagets festzustellen, ob Vorschulkinder dazu in der Lage sind. Leider kann ich nicht auf alle Elemente der "Sendung mit der Maus" eingehen, so dass ich mich auf die Sachgeschichten ausgewählter Folgen beziehen werde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
28
Dateigröße
0,93 MB
Autor/Autorin
Meike Braun
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638240222

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Meike Braun: Die Lerneffekte der "Sendung mit der Maus" aus der Sicht der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget bei hugendubel.de