Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Vergleich des amerikanischen HipHop mit den deutschen HipHop | Markus Büter
Produktbild: Der Vergleich des amerikanischen HipHop mit den deutschen HipHop | Markus Büter

Der Vergleich des amerikanischen HipHop mit den deutschen HipHop

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwerpunkt Tanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft spielt HipHop eine wesentliche Rolle, allein in der Musikbranche ist dieses Phänomen nicht mehr wegzudenken. Es ist eine Musikrichtung, die viele Jugendliche und Heranwachsende anspricht. HipHop ist in der Musikwelt längst keine Eintagsfliege mehr. Es etablierte sich Schritt für Schritt zu einer eigenständigen Musikrichtung. Sogar bei großen Musikveranstaltungen, wie dem Echo, besitzt der HipHop, sei es national als auch international, eine eigene Kategorie. So gewann im Jahr 2006 in der Kategorie HipHop National Fettes Brot, eine der bekanntesten deutschen Bands, den begehrten Echoaward. HipHop ist dennoch nicht gleich HipHop, aus diesem Grund werde ich in dieser Hausarbeit sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten des amerikanischen und des deutschen HipHop herausarbeiten. Hierbei wird die Entwicklung des HipHops in beiden Ländern analysiert. Es wird Bezug sowohl auf den sozialen Hintergrund als auch auf die Entwicklung der Bewegungen bzw. Tanzstile genommen. Aus den Untersuchungen soll hervorgehen, was eigentlich die HipHop-Kultur kennzeichnet. Abschließend findet zu diesem Thema eine Abgrenzung des deutschen HipHop zum amerikanischen HipHop statt. Hierdurch sollen die wesentlichen Unterschiede beider HipHop-Vorstellungen verdeutlicht werden. Somit beschäftigt sich diese Hausarbeit im Wesentlichen mit den Fragen: Was ist eigentlich HipHop? , Wie entwickelte sich der HipHop? , Welcher sozialer Hintergrund verbirgt sich hinter dem Begriff HipHop? , Welche Ausdrucksformen des HipHop gibt es überhaupt? , Was zeichnet HipHop im Wesentlichen aus? , Wie sehr unterscheidet sich der amerikanische HipHop vom deutschen HipHop?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
22
Dateigröße
0,41 MB
Autor/Autorin
Markus Büter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638541688

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Vergleich des amerikanischen HipHop mit den deutschen HipHop" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.