Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Für ein Lied und hundert Lieder | Liao Yiwu
Produktbild: Für ein Lied und hundert Lieder | Liao Yiwu

Für ein Lied und hundert Lieder

Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein großes literarisches Zeugnis über das Menschsein in widrigsten Umständen

Bis zum Vorabend des 4. Juni 1989 führt Liao Yiwu das Leben eines so unbekannten wie unpolitischen Hippie-Poeten. Doch mit dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens ist schlagartig alles anders. Nachdem Liao ein kritisches Gedicht verfasst hat, wird er zu vier Jahren Haft im Gefängnis und in einem Arbeitslager verurteilt.

In seinem großen Buch schildert Liao auf literarisch höchst eindringliche Weise die brutale Realität seiner Inhaftierung. Dabei ist er schonungslos, auch sich selbst gegenüber: Er beschreibt, wie er und seine Mithäftlinge zu Halbmenschen degradiert werden und dabei manchmal selbst vergessen, was es bedeutet, Mensch und Mitmensch zu sein.

Liao Yiwu zeigt sich in diesem eindrucksvollen Buch abermals als einer der ganz großen Autoren Chinas, als einer der sprach- und bildmächtigsten Schriftsteller unserer Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
592
Dateigröße
1,18 MB
Autor/Autorin
Liao Yiwu
Übersetzung
Hans Peter Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
chinesisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104009858

Pressestimmen

»Der Leser wird von einem unwiderstehlichen Erzählstrom mitgerissen, der einen fünfhundert Seiten ebenso atemlos durchleben lässt wie Liao seine Odyssee durch den chinesischen Gulag und das Leben als Ausgestoßener und Verfolgter auf den Straßen Sichuans.«\\//Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 16.7.2011//\\\\ »Eine wortgewaltige Nahaufnahme über das, was Menschen Mitmenschen antun.«\\//Stern, 4.8.2011//\\\\»Ebenso politisch wie existentiell bedeutend und obendrein neuartige Literatur.«\\//Roger Willemsen, Literaturen, 1.12.2011//

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste