Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte Luxemburgs | Michel Pauly
Produktbild: Geschichte Luxemburgs | Michel Pauly

Geschichte Luxemburgs

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Gebiet des heutigen Luxemburg ist uraltes Kulturland. Die ältesten Besiedlungsspuren führen weit in die Altsteinzeit zurück, und seit dem Einsetzen der schriftlichen Überlieferung - seit den Tagen der Treverer und Römer - über das Mittelalter und die Neuzeit hinweg ist eindrucksvoll belegt, wie die Menschen diese Kernregion Europas schätzen lernten, sie kultivierten und ihre Heimat seit dem 19. Jahrhundert schließlich zu einem modernen und souveränen Staat entwickelten. Doch verlief diese Entwicklung durch die Jahrhunderte keineswegs geradlinig und ohne Brüche. Begehrlichkeiten mächtiger Nachbarn, stürmische Phasen der europäischen Geschichte, innere Verwerfungen und die Barbarei des Nationalsozialismus haben Land und Leute nicht verschont und den Werdegang Luxemburgs geprägt. Michel Pauly zeichnet in diesem instruktiven kleinen Buch souverän den Weg Luxemburgs von seinen frühesten Anfängen bis in die Gegenwart nach und nimmt dabei konsequent auch die angrenzenden Länder und die unmittelbaren Nachbarregionen in den Blick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
2,16 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Michel Pauly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406622267

Portrait

Michel Pauly

Michel Pauly lehrt als Professor für transnationale luxemburgische Geschichte an der Universität Luxemburg. Er gilt als Experte für Luxemburger Regionalgeschichte und ist Präsident des Centre Luxembourgeois de Documentation et d Études Médiévales (CLUDEM). Seit 2006 ist er Vorsitzender der Internationalen Kommission für Städtegeschichte. Zwischen 1988 und 2002 hat Michel Pauly maßgeblich an dem Trierer Forschungsprojekt Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19.Jahrhundert mitgewirkt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte Luxemburgs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michel Pauly: Geschichte Luxemburgs bei hugendubel.de