Nach dem überlebten Albtraum der Hungerspiele kehren Katniss Everdeen und Peeta Mellark als Sieger zurück nach Distrikt 12. Doch ihr Doppelsieg hat das Kapitol bloßgestellt - und die Flamme der Rebellion entfacht. Präsident Snow warnt Katniss: Ihre öffentliche Rolle als Verliebte soll weiterhin die Massen beschwichtigen. Doch in den Distrikten brodelt es.Als Zeichen seiner Macht ruft das Kapitol die sogenannten "75. Hungerspiele" aus - die Jubel-Jubiläumsspiele. Katniss und Peeta müssen erneut in die Arena. Dieses Mal kämpfen sie nicht gegen Kinder, sondern gegen andere ehemalige Sieger - allesamt Überlebenskünstler. Die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen, während draußen eine Revolution beginnt.Gefährliche Liebe steigert die Spannung des ersten Bandes und fügt der Geschichte eine neue, politische Dimension hinzu. Suzanne Collins lässt Katniss zur Symbolfigur einer entstehenden Rebellion werden - unfreiwillig, verwirrt, aber mutig. Die Arena ist auch diesmal tödlich, doch das eigentliche Schlachtfeld ist Katniss' Seele: zwischen Liebe, Loyalität und dem Wunsch, sich dem Kapitol zu widersetzen.Die Autorin verknüpft geschickt persönliche Dramen mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Der zweite Teil ist düsterer, reifer und emotional intensiver. Besonders gelungen ist der Aufbau: Erst psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, dann ein dramatischer Arenateil, der in einem schockierenden Cliffhanger endet. Eine gelungene Fortsetzung, die viel mehr ist als ein Lückenfüller.