Ein besonderer, leiser, emotionaler Krimi mit viel Tiefgang
Während Barbarotti darum kämpft nach dem tragischen Tod seiner Frau den Alltag mit seinen Kindern einigermaßen zu meistern und immer wieder Raum für die Trauer zu finden, erhält er von seinem Vorgesetzten die Anweisung sich mit einem 5 Jahre zurückliegenden, ungelösten Vermisstenfall zu beschäftigen. Was anfänglich den Anschein macht als handele es sich um eine Beschäftigungs- oder Wiedereingliederungstherapie für den labilen Kommissar, ergibt sich recht schnell ein Zusammenhang mit einem vor 23 Jahren aufgeklärten Mord. Während Barbarotti langsam Puzzleteilchen für Puzzleteilchen zusammenfügt ergeben sich spannende Wendungen nicht nur die Fälle betreffend.Ein sehr besonderer Krimi, nicht hochspannend, eher leise, emotional und mit sehr viel Tiefgang. Dennoch aufgrund der spannenden Wendungen in beiden Fällen und der Schilderung der psychischen Verfasstheit aller Beteiligten extrem fesselnd.Ein absolut empfehlenswerter Krimi mit romanartigen Zügen, einer sehr dichten Handlung und hervorragend gezeichneten Charakteren, der mit Verlust, Trauer, Glauben und häuslicher Gewalt auch eine Menge relevanter Themen aufgreift.