Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Physiker | Friedrich Dürrenmatt
Produktbild: Die Physiker | Friedrich Dürrenmatt

Die Physiker

Eine Komödie in zwei Akten

(3854 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
0,81 MB
Autor/Autorin
Friedrich Dürrenmatt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257600582

Portrait

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen >Der Richter und sein Henker<, >Der Verdacht<, >Die Panne< und >Das Versprechen<, weltberühmt mit den Komödien >Der Besuch der alten Dame< und >Die Physiker<. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den >Stoffen<, worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.

Pressestimmen

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen. « Walter Jens

»Ein Klassiker zu Lebzeiten. « Hans Haider / Die Presse, Die Presse

»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie. « Stefan Zweifel / Schweizer Illustrierte, Schweizer Illustrierte

Bewertungen

Durchschnitt
3854 Bewertungen
15
3854 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1513
4 Sterne
1323
3 Sterne
726
2 Sterne
197
1 Stern
95

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon simply_reader am 26.08.2025
Ein brillanter Theaterklassiker, der originell, unterhaltsam und bis zur finalen Seite fasziniert.
LovelyBooks-BewertungVon irmakvakifli am 23.08.2025
Ein zeitloses Theaterstück mit brillantem Twist ¿ scharf, originell, und bis zur letzten Szene literarisch meisterhaft. Friedrich Dürrenmatts Die Physiker gehört zweifellos zu den prägendsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. In einem Sanatorium, dessen Rätsel sich erst allmählich entfalten, treffen wir auf drei Physiker - oder doch nicht? Bereits von der ersten Szene an entsteht eine dichte, fast kafkaeske Atmosphäre, die einen nicht mehr loslässt.Obwohl der historische Kontext - die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs und die Angst vor der Macht wissenschaftlicher Entdeckungen - nicht explizit benannt wird, ist er stets zwischen den Zeilen spürbar. Genau darin liegt Dürrenmatts große Stärke: Er zeigt, ohne zu benennen; er deutet an, statt zu erklären - und überlässt es dem Leser, die Wahrheit zu entschlüsseln.Die Sprache ist klar, pointiert, manchmal ironisch und stets durchdacht. Mit jedem Dialog entfaltet sich eine neue Schicht - sei es psychologisch, philosophisch oder politisch. Und gerade wenn man glaubt, das Stück durchschaut zu haben, reißt Dürrenmatt den Boden unter den Füßen weg.Die letzte Wendung - ohne sie zu spoilern - ist schlichtweg genial. Sie zwingt zum Nachdenken, hinterfragt moralische Grenzen und stellt wissenschaftlichen Fortschritt in einen erschreckend realistischen Kontext.Die Physiker ist kein einfaches Stück, aber ein lohnendes: packend, verstörend, literarisch herausragend. Ein Klassiker, der bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat - und dessen Wirkung lange nach dem Lesen nachhallt.
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker bei hugendubel.de