Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zorn | Arne Dahl
Produktbild: Zorn | Arne Dahl

Zorn

Thriller

(52 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein renommierter plastischer Chirurg wird erhängt in seinem Haus gefunden. In einer Stockholmer Kneipe stirbt ein albanischer Waffenhändler zusammen mit vier anderen im Kugelhagel eines kühl agierenden Killers. Und auf der ehemaligen italienischen Gefangeneninsel Capraia findet ein hochrangiger Politiker den Tod. Die international ermittelnde Opcop-Gruppe soll das schier Unmögliche möglich machen und die Zusammenhänge zwischen diesen Morden aufdecken - sie stößt auf zwei parallele Serienmörder. Einer von ihnen hat es auch auf die Mitglieder des Teams abgesehen . . . »Zorn« erzählt von jahrzehntelanger Rache, von Schuld und dem Wert der Menschlichkeit. Mit dem zweiten Fall aus seinem Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe stößt Arne Dahl in neue Dimensionen vor und erntet international höchstes Lob.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
0,85 MB
Reihe
Opcop-Gruppe, 2
Autor/Autorin
Arne Dahl
Übersetzung
Antje Rieck-Blankenburg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492961851

Portrait

Arne Dahl

Arne Dahl, geboren 1963 in Sollentuna, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Reihen der Welt geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 2, 7 Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden »Gier«, »Zorn«, »Neid« und »Hass« sowie die fünf Bände seiner in vielen Ländern gefeierten Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom standen monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. Mit »Stummer Schrei« begann Arne Dahl 2024 eine neue Reihe um die Ermittlerin Eva Nyman.

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
22
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sato am 31.05.2023
3 Fälle in verschiedenen Ländern, welche zunächst in keinem Zusammenhang stehen, ergeben den perfekten Rahmen für diesen spannenden Thriller
LovelyBooks-BewertungVon PoldisHoerspielseite am 22.06.2022
Der belgische Ermittler Arto Söderstedt untersucht den Tod eines erfolgreichen Chirurgen, geht aber von einem Selbstmord aus. Erst als er von dem Tod eines Waffenhändlers in Schweden bei einer Schießerei und dem Giftmord eines Mitglieds des Europa-Parlaments erfährt, ändert sich seine Meinung langsam. Und eines ist ihm klar: Die Fälle können nur gelöst werden, wenn die Opcop-Gruppe wieder gemeinsam die Ermittlungen aufnimmt...Ein Netz aus international verbundenen Ermittlern quer durch Europa - Arne Dahls Opcop-Reihe geht mit "Zorn" in die zweite Runde. Auch wenn dieser Band ebenfalls in sich abgeschlossen ist, lohnt es sich, zunächst mit dem ersten Band "Gier" zu starten, da die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Szenerien so klarer werden. Denn das ist auch hier wieder komplex geraten, da aus zahlreichen verschiedenen Perspektiven erzählt wird und die Zusammenhänge zunächst kaum erkennbar sind. Dennoch: Durch die klare Struktur lassen sich die einzelnen Handlungsebenen gut nachverfolgen und sind für sich gesehen schon spannend. Der besondere Reiz des Bandes ergibt sich, sobald es erste Parallelen gibt und langsam klar wird, wo Überschneidungen zu entdecken sind. Dabei gibt es einige verblüffende Erkenntnisse zu entdecken. Die Spannungskurve ist gut konstruiert, nur wenige Passagen haben einen etwas langatmigen Eindruck hinterlassen - im Rückblick waren diese aber durchaus notwendig für die Entwicklung des Romans.Schon die Eröffnungsszene deutet ein grausiges Thema an, welches danach aber noch sehr gelungen ergänzt wird. Interessant ist auch die Verknüpfung eher historischen Begebenheiten mit modernen technischen Entwicklungen, das hat einen besonderen Reiz mit eingebracht. Die Stimmung ist dabei sehr dicht und der Druck auf die Figuren wächst beständig, allerdings rückt die Entwicklung der Charaktere etwas in den Hintergrund - aufgrund des komplexen Falles wirken manche Figuren eher blass. Dem hohen Unterhaltungswert tut dies jedoch keinen Abbruch."Zorn" setzt die Opcop-Reihe sehr gekonnt fort und präsentiert zunächst einige scheinbar unzusammenhängende Ereignisse, die sich jedoch im Laufe der Zeit zu einem packenden Gesamtbild zusammensetzen. Das ist komplex und vielschichtig geraten, klammert die Charaktere etwas aus und konzentriert sich auf die Ermittlungen. Die Stimmung ist durchgängig sehr dicht, sodass eine lesenswerte Fortsetzung entstanden ist.