Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ermordung einer Butterblume | Alfred Döblin
Produktbild: Die Ermordung einer Butterblume | Alfred Döblin

Die Ermordung einer Butterblume

Erzählung

(0 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Ermordung einer Butterblume - Expressionistische Erzählungen von Alfred Döblin, die die Moderne mitprägten.
Alfred Döblins frühe Erzählungen, darunter die berühmte Titelgeschichte Die Ermordung einer Butterblume, gelten als Schlüsseltexte der literarischen Moderne. Der Autor selbst bezeichnete sie als »phantastische, burleske und groteske Stücke«, die Kritiker sogar als »Miniatur-Meisterwerke des Expressionismus« und »moderne Märchen« feierten.
Diese Sammlung präsentiert Döblins innovative Kurzprosa, die neben Werken wie Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl oder Franz Kafkas Das Urteil einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der modernen deutschsprachigen Literatur leistete. Mit einem erhellenden Nachwort von Heinz Drügh und Christian Metz sowie einem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur bietet diese Edition zusätzliche Einblicke in Leben und Werk des einflussreichen Berliner Schriftstellers.
Entdecken Sie in Die Ermordung einer Butterblume und weiteren Erzählungen Alfred Döblins einzigartige literarische Stimme, die das Genre der Kurzgeschichte im 20. Jahrhundert nachhaltig prägte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
40
Dateigröße
0,85 MB
Autor/Autorin
Alfred Döblin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104022840

Portrait

Alfred Döblin

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman >Berlin Alexanderplatz<. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ermordung einer Butterblume" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Döblin: Die Ermordung einer Butterblume bei hugendubel.de