Frau Maier hat einen Aushilfsjob. Sie arbeitet in einem Kurhotel. Doch, wie es so ist, es verschwinden Leute und Frau Maier findet eine Leiche. Lokalkolorit finde ich ziemlich wenig in der Serie, weil den Nachnamen vorne an stellen, ein paar bayrische Wörter und einen (fiktiven?!) bayrischen Ort zu wählen, finde ich deutlich zu wenig. Die Katze hat einen etwas bessere Rolle in diesem Krimi (besser wie im letzten Band!) und so ist der Mörder ¿ für Kenner der Serie ¿ schnell gefunden. Da der Krimi am Anfang etwas langweilig ist, nimmt das die Spannung. Dazu gibt es 5 leere Seiten zum Schluss, insgesamt also 10 Seiten Papiervergeudung bei 342 Seiten (und dazwischen noch einigen leeren Seiten) und 13 Euro finde ich das deutlich zu teuer für das was man bekommt. Zumal der Krimi jetzt nicht der Brüller ist. Die Charaktere wären eigentlich gut und sind nicht schlecht getroffen. Der Schreibstil sonst ist auch gut und von daher finde ich es schade, dass nicht mehr aus der Serie gemacht wurde. Allerdings ist Band 2 der Serie noch eins der besseren Bücher. Den letzten Band finde ich nicht so toll. Zumal ich den nicht mehr als Katzenkrimi betiteln würde! Einiges fand ich auch nicht plausibel, und Frau Maier kommt doch relativ dumm rüber, zumal die Katze ja viel verrät. Mein ¿ Lesezeichenfees ¿ Fazit: 3 Sterne.