Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft von Schokolade | Ewald Arenz
Produktbild: Der Duft von Schokolade | Ewald Arenz

Der Duft von Schokolade

(126 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Für August klingt es wie ein Traum: Als der junge Leutnant 1881 seinen Dienst bei der k. u. k. Armee Österreich-Ungarn quittiert, liegt ein ganzer langer Sommer in seiner Heimatstadt Wien vor ihm. Erst im Herbst soll er bei seinem Onkel, einem Schokoladenfabrikanten, seine neue Stelle antreten. Dann jedoch trifft er die selbstbewusste Elena Palffy, deren Mann erst kurz zuvor unter mysteriösen Umständen verschwunden ist, und die unter dem Verdacht steht, ihn umgebracht zu haben. Mit außergewöhnlichen Schokoladenkreationen wirbt August um sie und gewinnt schließlich ihr Herz. Doch nach einem Brand in der Wiener Oper bleibt Elena spurlos verschwunden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
270
Dateigröße
1,16 MB
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783869133249

Portrait

Ewald Arenz

Ewald Arenz, geboren 1965 in Nürnberg, studierte Geschichte, amerikanische und englische Philologie. Im ars vivendi verlag erschienen seine erfolgreichen Romane Der Teezauberer (2002), Die Erfindung des Gustav Lichtenberg (2004), Der Duft von Schokolade (2007), Ehrlich und Söhne (2009) und Das Diamantenmädchen (2011) sowie mehrere Bände mit humorvollen Kurzgeschichten. Für sein literarisches Werk wurde er u. a. 2004 mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
126 Bewertungen
15
126 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
48
3 Sterne
23
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon NinaVeronika am 21.07.2025
Mochte ich mehr als ¿Alte Sorten¿ aber auch hier fand ich einige Stellen nicht zeitgemäß.
LovelyBooks-BewertungVon Schimmer am 21.07.2025
Interessantes Thema Historie der Produktion im Wiener k&k Zeit Figuren leider nicht sehr glaubhaft, oft zu langatmig erzählt