Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika | Oliver Scherz
Produktbild: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika | Oliver Scherz

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika

Magische Vorlesegeschichte

(46 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannende Abenteuergeschichte von Bestseller-Autor Oliver Scherz. Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren.
Was tut man, wenn spät abends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt? Man packt Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack, hinterlässt einen Zettel für Mama und Papa und und begleitet ihn. Genau das tun Joscha und Marie. Weit wird Afrika nicht sein, denken sie sich und erleben eine Reise, die alles übertrifft, was sie sich vorgestellt haben.

Wir empfehlen für die bestmögliche Darstellung des Textes, dieses E-Book auf einem Tablet zu lesen. Die Darstellung auf E-Book-Readern wie z. B. Kindle, Tolino, Pocketbook etc. ist nicht optimal.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
74,62 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Oliver Scherz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783522610377

Portrait

Oliver Scherz

Oliver Scherz, geboren 1974 in Essen, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Nach dem Schauspielstudium in Leipzig und Engagements an Theatern und beim Fernsehen, machte er sich 2012 als Kinderbuchautor selbstständig. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und sind in über zwanzig Ländern erschienen. 2015 wurde er vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum "Lesekünstler des Jahres" gewählt. Oliver Scherz lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Freiburg.

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
15
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 25.01.2023
Inhalt:Eigentlich sollten die Geschwister Joscha und Marie schon längst schlafen. Doch ein fürchterlicher Sturm hält sie wach.Plötzlich klopft es an ihr Fenster. Ein Riese? Nein, es ist ein Elefant.Er ist aus dem Zoo ausgebüxt und nun auf der Flucht. Am liebsten möchte Abuu seine Großfamilie in Afrika zu besuchen, aber er weiß gar nicht weiß, wo dieses Afrika überhaupt liegt.Kurzentschlossen packen Joscha und Marie einen Globus, Äpfel und Kekse in den Rucksack und hinterlassen einen Zettel für ihre Eltern:"Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika" ...Mit zusätzlichen Bildern und Lesebändchen.Altersempfehlung:ab 5 Jahre (zum Vorlesen)oder etwa ab 9 Jahren zum Selberlesen (große Schrift im Blocksatz und kurze Kapitel) Einbandgestaltung/Illustrationen:Vorder- und Rückseite des Buches ergeben ein Gesamtbild. Klar, denn auf dem Buchcover findet kein ganzer Elefant Platz ;-)Im Innern ergänzen farbenprächtige und detaillierte Illustrationen das fantastische Abenteuer.Den Zeichenstil von Barbara Scholz, ganz besonders die Gestaltung der Charaktere sowie deren Mimik gefallen sehr.Im Schlafanzug und Nachthemd wirken die Geschwister wie in einer anderen Welt. Dank zahlreicher liebevoller Details, traumhafter Farben und einer exotischen Atmosphäre kann man sich ganz besonders in den ganzseitigen Bildern wunderbar verlieren.Mein Eindruck:Warmherzig, spannend und bildhaft wird der phantasievolle Roadtrip erzählt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge zum Selberlesen oder (abendlichen) Vorlesen.Die Hauptcharaktere wachsen im Laufe der Geschichte ans Herz. Die fünfjährige Marie ist zunächst noch schüchtern, während ihr großer Bruder Joscha (7 1/2 Jahre) sofort Feuer und Flamme ist. Dem Elefanten Abuu (15 Jahre) muss geholfen werden. Seine Mutter, in Afrika geboren, hat ihm wunderbare Geschichten über die Heimat erzählt."Afrika ist der schönste Kontinent, den ich nicht kenne. Er hat kein Anfang und Ende. Die Savanne ist unendlich weit und geht direkt in den Himmel über [...] Es gibt Büffelherden. Die grasen bis zum Horizont. Die Flüsse sind so lang, dass man nicht weiß, wo sie enden."(Abuu, vgl. S. 26)Das ungewöhnliche Trio begegnet bei seinem Weg über die Berge und das Meer, durch die Wüste und den Dschungel einsamen Bären und listigen Riesenkraken, freundlichen Kamelen, neugierigen Affen und Löwen - dem König Afrikas -.Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sowie Mut und Kreativität ziehen sich durch das gesamte Abenteuer: spannend, phantasievoll, lustig und zugleich lehrreich.Lediglich der Schluss wirkt abrupt und fegt die Illusion unverhofft beiseite. 4 von 5 Elefanten sowie eine Leseempfehlung für kleine Weltentdecker.Fazit:Ein unglaubliches wie unterhaltsames Abenteuer:Humorvoll, fantastisch und faszinierend bis zum Schluss!Ein zeitloses (Vor-)Lesevergnügen mit sympathischen (tierischen) Charakteren für Mädchen wie Jungen sowie für Jung und Alt.... Rezensiertes Buch "Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika" aus dem Jahr 2021 (Ausgabe mit zusätzlichen Bildern und Lesebändchen, ISBN 978 3 522 18575 2)
LovelyBooks-BewertungVon schulliebe_leseliebe am 29.03.2022
Großes Abenteuer, tolle, wenn auch teils dunkle Illustrationen, meinen 2. Klässlern hat es gut gefallen. Zum Inhalt:Joscha und Marie sind alleine zu Hause, als plötzlich ein Elefant bei ihnen anklopft. Er benötigt dringend ihre Hilfe. Da sagen die beiden nicht nein und Schwupps beginnt eine aufregende Reise. Wohin? Na nach Afrika.Meine Meinung:Die Bücher von Oliver Scherz gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Ich lese sie gerne vor und die Kinder mögen die Geschichten auch sehr gerne.Das Buch ist voll von Abenteuern, die gemeinsam bestritten werden. Es geht um Zusammenhalt, ein gutes Miteinander und um eine große Portion Hilfsbereitschaft, sowie Kreativität.Die Illustrationen sind zahlreich und detailliert. Es gibt viel zu entdecken und sie helfen, der Geschichte zu folgen. Der Text ist nicht schwer zu verstehen, aber die Sätze doch oft länger und mit Wörtern, die nicht alle Kinder kennen.Ideen für den Unterricht ¿¿¿- Thema Elefant/Afrika bzw. Kontinente im Sachunterricht- Erlebnisgeschichte - Steckbrief Elefant, bzw. Personenbeschreibung über Joscha und Marie- Kamishibai - Geschichte nacherzählen - Welches Tier soll bei dir an der Haustür anklopfen und warum? Was würdest du mit ihm Unternehmen?- Musik: Wenn ein Elefant in die Disco geht, Was müssen das für Bäume sein oder/und afrikanische Lieder singen, z.B. Si ma ma kaa- Kunst: Elefantenbild gestalten, Dschungelbild