Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar | Andreas Dresen
Produktbild: Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar | Andreas Dresen

Wilhelmstadt. Die Abenteuer der Johanne deJonker. Band 1 - Die Maschinen des Saladin Sansibar

(19 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wilhelmstadt, 1899. Das stählerne Venedig Deutschlands. Eine dem Braunkohle-Rausch verfallene, hochindustrialisierte Stadt als Schauplatz einer verschwörerischen Intrige inmitten von Dampfmaschinen und mechanischen Gadgets.

Mitten in der Nacht versinkt die "Juggernauth" in den Fluten des Rheins. An Bord ist auch der Neffe von Kaiser Wilhelm II. Nur der Ingenieur Julius deJonker überlebt das Unglück, liegt aber unwiederbringlich im Koma. Trotzdem zeichnet der Kaiser ihn verantwortlich für die Katastrophe und enteignet ihn all seiner Besitztümer.

Nur seine Tochter Johanne ist von der Unschuld ihres Vaters überzeugt. Verarmt, aber voller Entschlußkraft, macht sie sich zusammen mit Miao, einer verstoßenen Luftnomadin mit einem Dampfbein, auf die Suche nach den wahren Schuldigen. Doch der Geheime Kommerzienrat Oppenhoff setzt alles daran, ihre Suche zu vereiteln und seine Spuren zu verwischen.

Inhaltsverzeichnis

1;Prolog;7 2;Die Juggernauth;13 3;Jedes Heim braucht eine Katze;25 4;Beunruhigende Nachrichten;34 5;Schloss Eyth;43 6;Die Kapelle;52 7;Verschwunden;62 8;Ein Einschub - Luftpost;66 9;Der Friedhof von Wilhelmstadt;68 10;Die Kaiserliche Geheimpolizei;75 11;Hauptmann Esser;82 12;Nadelspitzengespräche;87 13;Varieté;92 14;Zigaretten!;100 15;Die Hölle von Wilhelmstadt;103 16;Julius deJonker;111 17;Gedanken der Nacht;125 18;Wilhelms Abenteuer;132 19;Die ewigen Feuer von Wilhelmstadt;140 20;Nantucket;149 21;Das vollmechanische Faultier;159 22;Isambard;165 23;Die dunklen Straßen der Stadt;181 24;Die Gruft der Drab-Masi;190 25;Grabräuber;201 26;Unter den Straßen von Wilhelmstadt;206 27;Das Labor;212 28;Willems Wölfe;221 29;Kaiserball;231 30;Die Maschine des Saladin Sansibar;235 31;Nadelspitzengespräche;251 32;Beerdigung;253 33;Epilog;258 34;Danksagung;260 35;Der Autor;261


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
264
Dateigröße
2,23 MB
Autor/Autorin
Andreas Dresen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862822768

Portrait

Andreas Dresen

Andreas Dresen, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Aachen. Schon immer war er von fremden Welten fasziniert - von der wilden Atlantik-Küste Südirlands genauso wie von den Sagen und Legenden seiner Heimat. Bereits in seinem Debütroman 'Ava und die STADT des schwarzen Engels' - ebenfalls im ACABUS Verlag erschienen - findet sich eine fesselnde, gleichsam skurrile und charmante Mischung aus Fantasy-Elementen, klassischer Mythologie und einem scharfen Blick für die Kuriositäten der Gesellschaft und des Alltags.

In seinem zweiten Roman 'Das Buch des Hüters' entwirft Andreas Dresen eine post-apokalyptische Welt zwischen seelenloser Industrialisierung und 'Ökofaschismus', in der sich neben Menschen auch Mutanten und gefährliche 'Viecher' tummeln. Ein fantastischer Roman über den verantwortungsvollen Umgang miteinander - spannend, unterhaltsam und außergewöhnlich erzählt.

Mit den Abenteuern der Johanne deJonker folgt nun ein mehrteiliges Steampunk-Werk.

andreas-dresen. de

epospresse-verlag. de

stadtroman. wordpress. com/

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sandra1978 am 31.01.2016
Ich habe nach langer Zeit total Lust gehabt mich mal wieder ein bisschen in das Steampunk-Genre einzulesen.  Auf der Suche bin ich auf den Acabus Verlag und dieses Werk gestoßen ¿ ein absoluter Glücksgriff !Inhalt :Wilhelmstadt Ende des 19. Jahrhunderts.Nachdem das Schiff Juggernauth auf seiner Jungfernfahrt aus mysteriösen Gründen gesunken ist , der geniale Ingenieur Julius deJonker dabei fast ums Leben kam und ihre Mutter kurz darauf vor Gram verstarb, kehrt die junge Johanne deJonker mit Ihrer Freundin und Dienerin Miao nach Wilhelmstadt zurück ¿ um festzustellen, dass ihre Familie von Kaiser Wilhelm komplett enteignet wurde, da dieser ihrem Vater die Schuld am Tod seines Neffen gibt, der auf dem gesunkenen Schiff den Tod fand.Überzeugt davon, dass der Tod ihres Vaters kein Unglück, sondern Mord war, macht sie sich auf die Suche nach Beweisen, um ihren Vater zu rächen. Hauptverdächtig ist der größte Konkurrent Ihres Vaters, der Kommerzienrat Oppenhof, der immer mehr Macht in Wilhelmstadt an sich reißt, während seine Konkurrenten bankrott gehen oder gar verschwinden.Dabei stößt sie auf immer mehr in eine geheimnisvolle Verschwörung verwickelte, zum Teil hochkarätige Personen, wird selbst zur Gejagten und erfährt Dinge über Ihre Eltern und ihre Herkunft, von denen sie nichts geahnt hat.  Zuletzt muss sich Johanne entscheiden ¿ Rache für ihren Vater, oder das Leben ihrer Freunde ? Ein rasantes Wettrennen um Leben und Tod und die Verhinderung eines Attentats, das die ganze Welt verändern könnte, stehen auf dem Spiel. ¿.Das Buch und meine Meinung dazuZuerst muss ich mal erwähnen, dass die ganze Aufmachung des Buches und das schöne Cover mich auf den ersten Blick total angesprochen haben. Die Schriftart, die Namen der Protagonisten, die gezeichneten Luftschiffe und die Zahnräder- so stimmig zur Story und zum Genre, ich saß teilweise nur da und habe das Cover angeschaut und war ganz verliebt JWas vielleicht vom Inhalt her erst einmal nicht besonders auffallend wirkt, wird durch die Steampunk-Welt zum absoluten Leseerlebnis : Dampfbetriebene Katzen, Pferde und Affen, fantastische Maschinen, die mit Gedankenantrieb funktionieren, dampfbetriebene Ersatzkörperteile, eine mobile Stadt die komplett auf verschiebbaren Metallplatten erbaut ist ¿ und dies alles verknüpft mit einem realistischen historischen Hintergrund.Hier entdeckt man auf jeder Seite neue fantastische Sachen. Diese fiktive Welt der alternativen industrielle Entwicklung ist vom Autor spürbar mit viel Liebe und Begeisterung zum Detail entworfen worden und das spürt man in jedem Satz.Ich bin jetzt verliebt in Steampunk J Und wenn ich das richtig interpretiere wird es mit den Abenteuern von Johanne deJonker noch weitergehen ¿ ich freue mich schon sehr darauf. Prädikat : Ein wundervoller Einstieg für jeden, der erfahren möchte, was Steampunk bedeutet ¿ und für alle anderen einfach nur ein tolles Lesevergnügen.  
LovelyBooks-BewertungVon abetterway am 01.12.2014
Inhalt:"Wilhelmstadt, 1899. Das stählerne Venedig Deutschlands. Eine dem Braunkohle-Rausch verfallene, hochindustrialisierte Stadt als Schauplatz einer verschwörerischen Intrige inmitten von Dampfmaschinen und mechanischen Gadgets. Mitten in der Nacht versinkt die ¿Juggernauth¿ in den Fluten des Rheins. An Bord ist auch der Neffe von Kaiser Wilhelm II. Nur der Ingenieur Julius deJonker überlebt das Unglück, liegt aber unwiederbringlich im Koma. Trotzdem zeichnet der Kaiser ihn verantwortlich für die Katastrophe und enteignet ihn all seiner Besitztümer. Nur seine Tochter Johanne ist von der Unschuld ihres Vaters überzeugt. Verarmt, aber voller Entschlußkraft, macht sie sich zusammen mit Miao, einer verstoßenen Luftnomadin mit einem Dampfbein, auf die Suche nach den wahren Schuldigen. Doch der Geheime Kommerzienrat Oppenhoff setzt alles daran, ihre Suche zu vereiteln und seine Spuren zu verwischen."Meinung:Der Schreibstil ist gut und der Autor bleibt durchgehend in der Rolle und beschreibt wirklich das Abenteuer sehr sehr spannend.Die Geschichte ist eine Mischung aus meherern Elementen (Mystery und Krimi) was ich durchaus gelungen finde. Die Idee der Geschichte ist gut und ich finde man kann diese gut fortsetzen.Ich freue mich wirklich schon auf Band zwei.Fazit:Spannende Geschichte mit tollen Charakteren. Ich freue mich auf Band 2.