Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die literarische Montage in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" | Daniel Cruz
Produktbild: Die literarische Montage in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" | Daniel Cruz

Die literarische Montage in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Die Neue Sachlichkeit in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung Montage stammt aus dem Französischen und bedeutet Zusammenbauen, Zusammenfügen und wurde aus dem Bereich der Filmtechnik übernommen.
Hierbei werden in der Literatur sprachlich, inhaltlich und stilistisch vollkommen heterogene Texte und Textteile wie in einer Collage in der Kunst zusammengefügt.
In der Kunst wurde diese Arbeitsweise durch die Dadaisten während der Weimarer Republik etabliert , bei der der Bruch mit der Konvention einen Teil des Protestes gegen Krieg darstellen sollte. In der Literatur prägten den Begriff der Montage insbesondere Bertholt Brecht und Alfred Döblin.
In dieser Hausarbeit wird der Begriff der literarischen Montage, ihre Geschichte und Merkmale erläutert und im Anschluss dann der Roman "Berlin Alexanderplatz" auf diese Erzähltechnik hin analysiert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
11
Dateigröße
0,24 MB
Autor/Autorin
Daniel Cruz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783656742104

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die literarische Montage in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.