Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke | Kurt Tucholsky
Produktbild: Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke | Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke

Romane, Aufsätze & Artikel

(0 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Soldaten sind Mörder« - Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky war gleichzeitig Chronist seiner Zeit und Leidender an derselben. Einer Zeit zwischen den Weltkriegen, die in Deutschland geprägt war von Militarismus, Obrigkeitsdenken und gnadenloser Ausbeutung der Unterschicht. Wer mehr über unsere Gegenwart wissen will, muss den vergangenen Tucholsky lesen. Sein Werk hat leider nichts, absolut nichts, von seiner Relevanz eingebüßt. Wer die Texte liest, wird sie sofort verstehen, sie bedürfen keiner geschichtlichen oder sozialen Erläuterung.

Warnung: Nur in geringen Mengen einnehmen, sonst droht eine Überdosis an schmerzhafter Realität.

Mit den wichtigsten Reportagen, Glossen, Gedichten und seinem Roman »Schloß Gripsholm« - jede Generation verdient es, diesen Mahner für sich zu entdecken.

- Schloß Gripsholm
- Das Lottchen
- Rheinsberg
- Was darf Satire?
- Einer pfeift sich einen
- Jonathan's Wörterbuch
- Die fünfte Jahreszeit
u. a.

300 Werke auf 1200 Seiten - mit einem Aufsatz zu Leben und Werk.

1. Auflage
Umfang: 1056 Normseiten bzw. 1260 Buchseiten
Null Papier Verlag - www. null-papier. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Romane, Aufsätze & Artikel.
Seitenanzahl
1403
Dateigröße
2,97 MB
Reihe
Gesammelte Werke bei Null Papier
Autor/Autorin
Kurt Tucholsky
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954185214

Portrait

Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 in Berlin-Moabit geboren. Sein Vater war ein jüdischer Bankkaufmann und so erfolgreich, dass er 1905 nach seinem Tod der Familie, die aus Kurt, seinen beiden jüngeren Geschwister Fritz und Ellen sowie seiner Mutter Doris bestand, ein beträchtliches Vermögen hinterließ. Tucholsky sieht sich wegen seiner Artikel und ihres oft scharfen Tons immer wieder Anfeindungen und Prozessen - etwa 1928 wegen angeblicher Gotteslästerung in seinem Gedicht »Gesang der englischen Chorknaben« - ausgesetzt. Kurt Tucholsky zählte in der Zeit zwischen den Weltkriegen zu den wichtigsten und hellsichtigsten deutschen Publizisten. Er verfasste nicht nur politische Artikel, Reportagen, Rezensionen, Satiren und Glossen, sondern auch Gedichte sowie Erzählungen und sogar Texte für Lieder und das Kabarett.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke bei hugendubel.de