Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winston (Band 3) - Jagd auf die Tresorräuber | Frauke Scheunemann
Produktbild: Winston (Band 3) - Jagd auf die Tresorräuber | Frauke Scheunemann

Winston (Band 3) - Jagd auf die Tresorräuber

(32 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Skandal an Kiras Schule: Jemand hat den Tresor mit den Abiklausuren entwendet! Toms älterer Bruder Nico ist verzweifelt und befürchtet, dass die Prüfung nun wiederholt werden muss. Aber wie sind die Unbekannten überhaupt in den abgeschlossenen Raum gelangt? Das riecht nach einem neuen Fall für Kater Winston! Mit tierisch scharfem Verstand, seiner unbeirrbaren Spürnase und der Unterstützung seiner zwei- und vierbeinigen Freunde macht sich Winston daran, das Rätsel zu lösen.

Die Kinderbuchreihe rund um die Freundschaft zwischen Kater Winston und Kira aus der Feder von Bestsellerautorin Frauke Scheunemann, bekannt durch die Dackelblick-Bücher, wurde mit dem deutschen Katzen-Krimi-Preis 2013 ausgezeichnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,49 MB
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Reihe
Winston, 3
Autor/Autorin
Frauke Scheunemann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732003310

Entdecken Sie mehr

Portrait

Frauke Scheunemann

Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin und schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz unter dem Pseudonym "Anne Hertz" sehr erfolgreich Romane. Die Gesamtauflage von Anne Hertz beträgt eine Million Bücher. 2010 erschien Scheunemanns erster Solo-Roman Dackelblick, der auf Anhieb zum Bestseller und zum Startschuss einer sehr erfolgreichen Romanreihe wurde. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und Hund Elmo in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
13
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 27.03.2018
Wieder ein leicht zu lesender Jugendkrimi mit Witz, Charme und Kater.
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 05.01.2018
Ich mag die Reihe! ¿...Eure liebreizenden Kinder, dieser Quell eurer Freude, haben meinen armen Kater am Kopf ein Make-up mit Nivea-Creme und Lippenstift verpasst, ihm die Pfoten mit Nagellack angemalt und ihn so mit Haarspray eingenebelt, dass er irgendwann umgekippt ist...¿Kira und ihre Mutter kommen zu spät nach Hause. Grund dafür war ein Einbruch in der Sophie-Scholl-Schule. Da Kiras Mutter für die Schule einen Schlüssel hat, wurde sie von der Polizei befragt. Es war der vierte Einbruch in eine Schule. Beim nächsten Treffen von Kira mit ihren Freunden Tom und Pauli entwickelt Tom eine interessante Theorie. Er glaubt, vorhersagen zu können, wo der nächste Einbruch stattfindet. Doch die Kinder haben keine Lust, sich mit Ermittlungen zu befassen. Auch Kater Winston hat nichts gegen eine kleine Abenteuerpause in seinem Leben.Die Autorin hat erneut einen spannenden Krimi für Kinder geschrieben. Die Geschichte wird von Winston erzählt. Er gibt an passenden Stellen kurze Einblicke in die vorherigen Teile.Die Einstellung der Kinder ändert sich, als sich Toms Theorie nicht bestätigt. Der nächste Einbruch erfolgt in Kiras Gymnasium. Dort wird kaum Geld gestohlen, dafür aber die Abiturprüfungsarbeiten im Fach Mathematik. Und Toms Bruder Nico gehört zu den Abiturienten und keine Lust, eine neue Arbeit zu schreiben. Auch für Winston ändert sich die Situation. Odette, seine angebetete Katzendame, erscheint mit Francesco, einem Kater aus Italien. Natürlich muss Winston nun Odette beweisen, dass er eine intelligenter und einfallsreicher Kater ist.Der Schriftstil des Buches lässt sich angenehm lesen. Er ist der Zielgruppe angemessen und enthält viele humorvolle Stellen. Obiges leicht ironisches Zitat stammt von Werner, Winstons Dosenöffner, während eines Besuches seines Bruders mit dessen reizender Familie. Vor allem die Schwägerin Beate ist ziemlich nervig und mischt sich gern in fremde Familienangelegenheiten ein.Werner ist der Arbeitgeber von Kiras Mutter. Auch das Zusammenleben wird ausreichend thematisiert. Seit einiger Zeit ist Annas Mutter zu Besuch und ebenfalls bei Werner untergekommen. Sie ist Russin. Und eine russische Großmutter nimmt sofort das Heft des Handelns in die Hand. Selbst Winston zieht vor ihr notfalls den Schwanz ein.Die Geschichte hat mir ausgezeichnet gefallen.