Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mann auf dem Hochrad | Uwe Timm
Produktbild: Der Mann auf dem Hochrad | Uwe Timm

Der Mann auf dem Hochrad

Legende

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Coburg Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Mann, der Präparator Schröder, radelt auf einem Hochrad durch die Straßen.
Diese Pioniertat bringt die Kleinstadt in Bewegung. Ungeheuerliches geschieht: Anna die Präparationsgattin, fährt im syrischen Unterkleid durch die Stadt, die Kopfstürze mehren sich und ein als Mann verkleidetes Freifräulein sinkt bei ihren Fahrversuchen immer wieder in Schröders Arme. Uwe Timm erzählt eine ebenso wahre wie phantastische Geschichte aus der noch nicht allzu fernen Zeit der großen Erfindungen und des unbeirrten Fortschrittsglaubens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,46 MB
Autor/Autorin
Uwe Timm
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462308723

Portrait

Uwe Timm

Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a. : »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).

Pressestimmen

"Uwe Timm hat [. . .] voller Bewunderung, melancholisch, mit Gefühl für die Ambivalenzen eine liebenswürdige Vignette aus längst vergangenem Alltag des Fortschritts ausgemalt [. . .]." Heinrich Vormweg, Süddeutsche Zeitung

"Ironie als Stil hat einen berühmten Stammbaum in der deutschen Literatur [. . .]. Uwe Timm [. . .] setzt sich einen hohen Standard und erreicht ihn mit eleganter Präzision." The Times Literary Supplement

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nosimi am 23.06.2025
Ein Pionier und Künstler, der sich trotz der Zeichen der Zeit nicht unterkriegen lässt und an das Besondere glaubt. Fesselnd und kurzweilig
LovelyBooks-BewertungVon luisa_loves_literature am 14.05.2025
anmutig, elegant, kurzweilig und so charmant - eine Geschichte von Auf- und Abschwung