Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sabbaths Theater | Philip Roth
Produktbild: Sabbaths Theater | Philip Roth

Sabbaths Theater

Roman

(52 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mickey Sabbath, traurig-komischer Held des Romans von Philip Roth, ist am Ende. Einst hat er als Puppenspieler die Zuschauer am Broadway entzückt, nun sind seine Finger steif und arthritisch verkrümmt. Der Artist will sterben. In einem grellen Bilderbogen zieht sein Leben noch einmal an ihm vorbei, eine Abfolge von erotischen Niederlagen und vermeintlichen Triumphen, die seine überreizte Phantasie in allen Details ausmalt. »Philip Roth triumphiert noch einmal mit einem großen Roman: fürchterlich, unverfroren und unwiderstehlich. « DER SPIEGEL

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Sabbath's Theatre.
Seitenanzahl
496
Dateigröße
3,85 MB
Autor/Autorin
Philip Roth
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446251380

Portrait

Philip Roth

Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten, dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. Bei Hanser erschienen zuletzt u. a. Das sterbende Tier (Roman, 2003), Shop Talk (Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk, 2004), Jedermann (Roman, 2006), Mein Leben als Mann (Roman, Neuausgabe 2007), Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen (2007), Exit Ghost (Roman, 2008), Empörung (Roman, 2009), Portnoys Beschwerden (Neuübersetzung, 2009), Die Demütigung (2010) und Nemesis (2011), außerdem 2018 in Neuausgaben die Romane Amerikanisches Idyll, Der menschliche Makel und Verschwörung gegen Amerika sowie Mein Leben als Sohn.

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
14
3 Sterne
7
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dirkheg am 06.10.2022
Toll erzählt, aber auch mit Längen. Aber ansonsten ein typischer und kritischer Roth.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 28.09.2022
Toll erzählt, aber auch mit einigen Längen. Da habe ich mich gefragt, wozu Roth das geschrieben hat. Aber ansonsten ein typischer Roth.
Philip Roth: Sabbaths Theater bei hugendubel.de