Sharzad möchte Rache, für ihre Freundin und für jede Frau, die wegen des Kalifen sterben musste. Jede Nacht heiratet Chalid eine Frau, nur um sie am nächsten morgen hinzurichten. Sharzi meldet sich freiwillig für eine Heirat und schafft es, länger zu überleben als die anderen Bräute vor ihr. Sie will seine Schwachstelle herausfinden, was sie aber stattdessen herausfindet ist, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Sharzad ist eine starke und toughe Protagonistin. Das sieht man allein daran, dass sie mutig genug gewesen ist, ihr Leben zu riskieren, denn ihr Plan hätte sich auch nicht ausgehen können. Sie ist aber auch eine verständnisvolle Person, weshalb sie Chalid die Möglichkeit gibt, sich zu erklären. Zu Chalid passt der Ausdruck "Harte Schale, weicher Kern". Er wirkt kalt und unnahbar, tief in sich versteckt hat er aber auch eine emotionale Seite. Sein einziger Wunsch ist es, dass es seinem Volk gut geht und wenn er dafür Opfer bringen muss, ist er bereit, das zu tun.
Das Buch hat viele Nebencharaktere, was der Geschichte einiges an Leben einhaucht, aber auch etwas verwirrend sein kann.
Die Handlung mochte ich ganz gerne. Die Ausgangssituation mit dem Kalifen, der seine Bräute tötet und Shazi, die Rache nehmen möchte, ist interessant und meiner Meinung nach auch gut umgesetzt. Das einzige, was mich etwas gestört hat, ist das Alter von ihr. Sie ist sechzehn, was ich für das, was sie plant und für das, was sie alles erlebt, nicht wirklich angebracht finde. Chorasan ist ein interessanter Ort, den man gerne entdeckt. Die meiste Zeit über ist man zwar im Palast, bekommt aber vereinzelt auch ein paar Eindrücke von außerhalb der Mauern. Mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet, weshalb ich gespannt bin, wie es weitergeht.
Der Schreibstil ist angenehm. Der Einstieg ist mir zwar nicht so leicht gefallen, da einige Personen vorkommen und man auch sehr abrupt in die Geschichte geworfen wird, das hat sich aber recht schnell gelegt und ich habe die Geschichte gut lesen können. Mit den Namen und manchen Begriffen habe ich mich manchmal etwas schwergetan, weil diese aus dem Orient stammen und ich noch nicht so vertraut mit diesen bin. Dafür gibt es aber am Ende ein Glossar, was geholfen hat. Womit ich mich auch manchmal schwergetan habe, sind die Perspektivwechsel gewesen. Das Buch hat insgesamt fünf POVs, wenn ich mich nicht täusche, was der Geschichte zwar mehr Tiefe verleiht, es aber auch etwas schwer sein kann, alles einzuordnen.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der gerne eine packende Fantasy mit Orient-Setting lesen möchte. Die Protagonisten sind vielschichtig und interessant, und auch die Story ist gut gemacht. Der Magieanteil ist gering, eventuell wird aber im zweiten Band die Magie eine größere Rolle spielen.