angenehm leichte Liebesgeschichte zwischen Nord- und Ostsee
Nach Titel und Titelbild zu urteilen erwartet mich ein seichter Liebesroman, der ausgerechnet am Meer spielt, was ich nun gar nicht mag. Aber Klappentext und Leseprobe animierten mich trotzdem zum Kauf.Der Anfang gestaltet sich spannend, als eine junge Frau beim Schlittschuhlaufen einen Mann beobachtet, der sich offenbar töten will. Dabei verunglückt sie und der Mann bringt sie ins Krankenhaus, wo bei ihr eine schwere Krankheit festgestellt wird.Dass der Leser sofort die Beiden als Paar sieht, ist in Ordnung. Aber dass eine ach-so-böse Bank den wundervoll alten Bauernhof an sich reißen will ... der Kredit läuft soeben aus ... Rettung wäre ein Wellnesstempel ...Ich sah direkt die dafür in Frage kommenden Komödianten vor mir, die bei solch einer recht häufigen Geschichte in Frage kommen. Das Hin und Her um ein seltsames Konzert ist zwar an den Haaren herbeigezogen, doch immerhin amüsant.Auf jeden Fall ist der Text flüssig geschrieben, ich habe auch bis zum Schluss alles gelesen und werde das Buch in mein Regal einfügen.