spannend, kurzweilig und sehr interessant
Contessa Lando-Continui bittet Brunetti um Hilfe: Vor Jahren wurde ihre damals jugendliche Enkelin aus dem Kanal gefischt. Dabei ist sie fast ertrunken, was bleibende Schäden hinterlassen hat. Die Contessa will nun endlich die Wahrheit wissen: hat jemand ihre Enkelin absichtlich ins Wasser geworfen? Brunetti muss Jahre zurückgehen um den Fall zu lösen, der plötzlich auch einen Bezug zu einem aktuellen Fall bekommt. Es dauert etwas, bis der Fall hier in Fahrt kommt. Erst einmal wird Brunetti mit der Bitte einer alten Frau konfrontiert und ist sich nicht sicher, wie er damit umgehen soll. Das Schicksal von Manuela (der Enkelin) ist sehr berührend. Sie tritt erst spät in die Geschichte ein, doch dann wirkt es umso heftiger. Schließlich ist sie durch den Sauerstoffmangel auf den geistigen Stand einer siebenjährigen zurückgeworfen worden, auf dem sie nun verbleibt. Einfühlsam wird sie hier beschrieben, was mir sehr zugesagt hat. Der Fall an sich braucht etwas Zeit. Dann jedoch tritt ein Mord ein, der mit der alten Geschichte in Verbindung stehen könnte. So bekommt Brunetti auch die Gelegenheit alle offiziellen Ermittlungen anzustellen. Dabei werden die Ermittlungen wie gewohnt mit Begegnungen und Alltäglichem gespickt, sodass eine Geschichte entsteht, die ich als typisch Brunetti bezeichenen würde. Mir hats gefallen.