Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Römische Verdächtigungen | Bianca Palma
Produktbild: Römische Verdächtigungen | Bianca Palma

Römische Verdächtigungen

Ein Fall für Commissario Caselli

(11 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Commissario Caselli muss in einem grausamen Fall ermitteln: Eine Kunststudentin wurde ermordet, ihr Gesicht so fürchterlich entstellt, dass sie nur anhand ihrer außergewöhnlichen Ohrringe identifiziert werden kann. In Verdacht geraten die verflossenen Liebhaber der jungen Frau. Einem nach dem anderen fühlt Caselli auf den Zahn. Besonders verdächtig macht sich der exzentrische Kunstprofessor Alfiero Attardi, der in seinem Palazzo einen "Liliputaner" als Hausangestellten beschäftigt und dem Verbindungen zu einem Geheimbund nachgesagt werden. Und als hätte Caselli nicht schon alle Hände voll zu tun, muss er auch noch die Frau seinen Kollegen Sergente Scurzi trösten . . .

Commissario Alessandro Caselli ermittelt in Rom - ein eleganter Kriminalbeamter mit guten Manieren und Geschmack.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
317
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Rom Krimi, 3
Autor/Autorin
Bianca Palma
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732526246

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon annlu am 02.01.2020
wenn man sich für das Privatleben des Commissars samt Sergente interessiert, ist man hier richtig - der Fall geht aber dabei unter
LovelyBooks-BewertungVon AmberStClair am 02.01.2017
Klappentext:Commissario Caselli muss in einem grausamen Fall ermitteln: Eine Kunststudentin wurde ermordet, ihr Gesicht so fürchterlich entstellt, dass sie nur anhand ihrer außergewöhnlichen Ohrringe identifiziert werden kann. In Verdacht geraten die verflossenen Liebhaber der jungen Frau. Einem nach dem anderen fühlt Caselli auf den Zahn. Besonders verdächtig macht sich der exzentrische Kunstprofessor Alfiero Attardi, der in seinem Palazzo einen "Liliputaner" als Hausangestellten beschäftigt und dem Verbindungen zu einem Geheimbund nachgesagt werden. Und als hätte Caselli nicht schon alle Hände voll zu tun, muss er auch noch die Frau seinen Kollegen Sergente Scurzi trösten ...Commissario Alessandro Caselli ermittelt in Rom - ein eleganter Kriminalbeamter mit guten Manieren und Geschmack.Meine Meinung:Ein Krimi mit italienischen Charme. Ein sehr guter Schreibstil, die Orte sind sehr gut beschrieben, auch die Landschaft sowie die Menschen.Die Hauptperson ist sympathisch und man kann ihn sich gut vorstellen den jungen Kommissar. Caselli ist ein typischer Sizilianer. Großzügig guckt er über vieles hin weg und man meint er löst nie den Fall. Aber da liegt der Leser falsch.Der Schreibstil ließ das Buch flüssig lesen. In allem hat mir das Buch ganz gut gefallen. Ein Krimi den ich mag, weil nicht so blutrünstige Morde darin geschehen. Der typisch italienische Humor kam manchmal darin vor und der einen schmunzeln ließ.
Bianca Palma: Römische Verdächtigungen bei hugendubel.de