Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? | Sören Mandel
Produktbild: Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? | Sören Mandel

Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap?

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Deutschrap boomt. Ein Blick in die Charts zeigt, dass deutschsprachiger Rap die Top 100 Album-Charts zu einem nicht unwesentlichen Teil mitbestimmt. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll das Thema Sexismus im HipHop behandelt werden. Speziell geht es um die Frage, ob und wie sich Sexismus innerhalb der Szene unterscheidet.

Hierzu wird eine Unterscheidung zwischen , gutem', also gesellschaftlich anerkanntem, und , schlechtem', also gesellschaftlich nicht anerkanntem, Rap vorgenommen. Letzterer ist für sein hohes Vorkommen an sexistischen Ausdrücken bekannt. In der Folge könnte man darauf schließen, dass diese im so genannten , guten' nicht im selben Ausmaß vorkommen.

Hierzu wird HipHop zunächst als Kulturform erörtert. Daraufhin beschäftigt sich der Autor mit Sexismus und geschlechtsspezifischen Rollenbildern, um deutlich zu machen, welche Aspekte hier besonders beachtet werden müssen. Anschließend sollen diese beiden Themen zusammengeführt werden.

Nach der Aufarbeitung des bisherigen Forschungsstandes wird mit Hilfe der Sequenzanalyse jeweils ein Songtext von Vertretern der beiden Gruppen untersucht, um derart herauszufinden, ob und wie Sexismus sich hier jeweils manifestiert. Hier zeigt sich, dass Sexismus nicht nur im so titulierten , schlechten', sondern auch im , guten' Rap existiert - wenn auch in anderer Form: Im , schlechten' Rap offenbart sich Sexismus insbesondere durch die Begrifflichkeiten, während er im , guten' eher in der Narration zu finden und damit weniger offensichtlich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Dateigröße
0,40 MB
Autor/Autorin
Sören Mandel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783668203310

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sören Mandel: Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? bei hugendubel.de