Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Vertrauen im Beruf | Matthias Nöllke
Produktbild: Vertrauen im Beruf | Matthias Nöllke

Vertrauen im Beruf

Wie man es aufbaut. Wie man es nutzt. Wie man es verspielt.

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf Vertrauen kommt es an - auch und gerade im Beruf. Welche Vorteile hat eine vertrauensbasierte Zusammenarbeit? Wann ist Vertrauen eine riskante Vorleistung? Wie können Sie verlorengegangenes Vertrauen zurückgewinnen? Dieses Buch gibt Ihnen Auskunft - fundiert, verständlich und praxisnah.

Inhalte:

- Wie Vertrauen zustandekommt, wie es sich im beruflichen Umfeld entwickelt und sich vom Vertrauen von Freunden unterscheidet
- Wo Vertrauen förderlich und wo es eher hinderlich oder riskant ist
- Wie es verspielt wird und man es wieder erwirbt
- Mit einem Geleitwort von Jochen Mai: "Gesundes Vertrauen kennt Grenzen"

Inhaltsverzeichnis

Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Geleitwort: Gesundes Vertrauen kennt Grenzen Was ist Vertrauen? Grundvertrauen in das Funktionieren der WeltVertrauen in Notwehr und Als-ob-VertrauenVertrauen im BerufVertrautheit als Voraussetzung von VertrauenGeber und Nehmer - Push & PullDer Hebeleffekt von VertrauenDie riskante VorleistungDie Sogwirkung der riskanten VorleistungDie GegenleistungDie beiden Säulen des Vertrauens: Loyalität und KompetenzDie unterschiedliche Betriebstemperatur des VertrauensArbeiten am Modell: Das GefangenendilemmaDie Kalkulation des RisikosVertrauensspieleDie Abneigung, ausgetrickst zu werdenVertrauen und StrafenEine Extradosis WohlgefühlStrafe für die GutenDer Aufbau von ReputationDie Zugehörigkeit zu einer GruppeAuf welcher Seite stehen Sie? Oxytocin - Die Neuroökonomie des VertrauensAuf der Suche nach vertrauenswürdigen MitmenschenDie zehn wichtigsten Aussagen im Überblick Vertrauen aufbauenDie Macht des ersten EindrucksDie "Ich-bin-wie-Sie"-MethodeAnerkennungströpfchenAuf leisen SohlenDer Einwand in eigener SacheDas SchlangenölKennenlernspieleFallobst erntenDie Treppe der VerwundbarkeitDer wohlmeinende ExperteReputationsmanagementVertrauensgeschichtenDer "Machen-Sie-selbst"-EffektDie PfauenstrategieNur keine Nachlässigkeit in den kleinen DingenDie Techniken im Überblick Vertrauen nutzenVertrauensgesprächeGroße ErwartungenDosiertes VertrauenDie schmutzigen HändeDas "Ich-verlasse-mich-ganz-auf-Sie"-ManöverKontrolle ist gutDie VertrauensfalleHilfreiches MisstrauenDas Eisen schmiedenVerständigungsbrückenVertrauen nutzen - die Techniken im Überblick Vertrauen verspielenDie LappalieDer VertrauensbruchDas schwankende SchilfrohrVerantwortungsloses VertrauenDer VerantwortungsnehmerRufschädigungVertrauen verspielen - die Gefahren im Überblick Vertrauen zurückgewinnen"Siehe, ich mache alles neu""Wir haben verstanden""Die Zeit heilt alle Wunden"Vergeben und vergessen Über den Autor Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2016
Seitenanzahl
220
Dateigröße
0,80 MB
Reihe
Haufe Sachbuch Wirtschaft, 00128
Autor/Autorin
Matthias Nöllke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783648086834

Portrait

Matthias Nöllke

Matthias Nöllke

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik und Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Autor und Keynote-Speaker tätig, u. a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen. Im Haufe Verlag sind von ihm über 20 erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vertrauen im Beruf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Matthias Nöllke: Vertrauen im Beruf bei hugendubel.de